Ihr Vater gibt die Hoffnung nicht aufScarlett (26) seit fünf Jahren vermisst – jetzt ist ihr Gesicht auf Smoothie-Flaschen zu sehen
Seit fünf Jahren fehlt von Scarlett Salice jede Spur. Jetzt taucht ihr Gesicht bundesweit auf Smoothie-Flaschen auf. Ihr Vater hofft, dass so endlich der entscheidende Hinweis kommt.
Eine Vermisste, ein Vater und die große Hoffnung
Im September 2020 macht sich Scarlett Salice aus dem Kreis Paderborn allein auf den Weg in den Schwarzwald. Sechs Etappen auf dem Schluchtensteig, insgesamt 119 Kilometer – ein ehrgeiziges Ziel, das die sportliche 26-Jährige mit Rucksack und Zelt angeht. Am 09. September wird sie zuletzt gesehen. Seitdem fehlt jede Spur. „Ich bin gerade im Schwarzwald. Ich laufe den Steig. Es ist mega anstrengend“, erzählt Scarlett noch in einer Sprachnachricht. „Weil ich ja auch zelte. Das ist schon schwierig, ich habe blaue Flecken.“ Fünf Tage später meldet ihre Familie sie als vermisst. Bis heute bleibt ihr Verschwinden ungeklärt.
„Wo bist du?“ – Vater kämpft seit fünf Jahren für Aufklärung
Ralf Salice, Scarletts Vater, lebt mit dieser Ungewissheit. „Es sind jetzt fünf Jahre, wo ich mit dieser Situation lebe“, sagt er. „Man kann nicht zu 100 Prozent komplett abschalten. Dieser Gedanke ist: ‚Wo bist du?‘ Die Hoffnung ist: ‚Solange man nichts gefunden hat, kann sie leben.‘“ Scarlett hatte kurz vor ihrem Verschwinden noch eine Nachricht geschickt: „Hier ist es total schön! Ich bin auch schon voll froh, dass ich hier angekommen bin. Die Leute sind total nett. Ich bin jetzt hier auf dem Campingplatz.“ Am Morgen des 9. September kaufte sie noch in einem Supermarkt im Ort Todtmoos ein. Eine Überwachungskamera zeichnete sie auf – der letzte gesicherte Hinweis.
Große Suchaktion ohne Ergebnis
Die Bergwacht suchte tagelang im Schwarzwald, auch nachts mit Drohnen und Wärmebildkameras. Markus Baumgartner von der Bergwacht erinnert sich: „Hubschrauber war mehrmals hier. Wir waren mehrere Tage unterwegs – in der Nacht mit der Drohne – auf dem Schluchtensteig.“ Doch ohne Erfolg.
Scarletts Gesicht auf tausenden Smoothie-Flaschen
Jetzt bringt ein Unternehmen aus Bonn neuen Schwung in den Fall. Die Smoothie-Marke „True Fruits“ hat Scarletts Bild und Namen auf ihre Flaschen gedruckt – zu sehen in mehr als 30.000 Supermärkten bundesweit. „Unsere Aktionen fallen auf und bekommen große Reichweiten – genau das wünschen sich auch die Familien, denn alle anderen Wege sind sie bereits gegangen“, erklärt das Unternehmen. Scarletts Vater hatte eine Belohnung von 12.000 Euro ausgesetzt – das Unternehmen erhöht auf 100.000 Euro.
„Scarlett ist nicht vergessen“
Ralf Salice kämpft weiter: „Das sind alles Dinge, die zeigen: Scarlett ist nicht vergessen. Und ich warte. Vielleicht ist ja mal irgendetwas dabei.“ Er hofft weiter – auf den einen entscheidenden Hinweis und darauf, seine Tochter nicht nur in alten Sprachnachrichten zu hören, sondern wieder im echten Leben.
+++ Mehr zu dieser Geschichte seht ihr am Dienstagabend (04.11.), um 22:30 Uhr bei „RTL Extra”. +++
































