Seniorin verliert ihren Schmuck

Von wegen Trödelsammler! Dreister Dieb beklaut Rentnerin (83)

Senioren und Sicherheit - Symbolbild DEU, Deutschland, Berlin: Eine Seniorin hält die Kette ihrer Wohnungstür, die geöffnet ist. Themenbild zu Senioren und Sicherheit. Berlin Berlin Deutschland *** Seniors and security symbol image DEU, Germany, Berlin A senior citizen holds the chain of her apartment door, which is open theme image about seniors and security Berlin Berlin Germany
Die 83-Jährige vertraut dem vermeintlichen Trödelsammler und bitte ihn rein. Leider ein Fehler.
www.imago-images.de, IMAGO/Nikito, IMAGO

Manche Diebe werden immer dreister!
Ein Mann gibt sich als Trödelsammler aus und erschleicht sich das Vertrauen einer 83-jährigen Frau aus Braunschweig (Niedersachsen). Sie bitte ihn ins Haus. Wenig später fehlt nicht nur von dem Unbekannten jede Spur.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Unbekannter gibt sich als Trödelsammler aus

Montagnachmittag (4. Dezember) klingelt es an der Tür einer 83-jährigen Rentnerin aus Niedersachsen. Sie öffnet und vor ihr steht ein Mann, der sich laut Polizei Braunschweig als Trödelsammler ausgibt. Er wolle ihr gerne unliebsame Dinge abkaufen, so Sascha Repp, Sprecher der Polizei Braunschweig im Gespräch mit RTL. „Die Frau bittet ihn rein“, so der Sprecher weiter. Gemeinsam schauen sie im Keller nach Trödel und gehen laut Polizei auch wieder gemeinsam ins Wohnzimmer. Als der vermeintliche Trödelsammler nach weiteren Gegenständen fragt, geht die Dame allein in den Keller. Als sie zurückkommt, fehlt nicht nur der Mann.

Lese Tipp: Getarnt als Paket-SMS: So schützen Sie sich vor dem Betrug

Hier im Video: Ein Rentner stoppt Dieb direkt nach der Tat

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Mann weg und Schmuck auch

Auch der Schmuck der Rentnerin ist spurlos verschwunden. Der Wert lasse sich laut Sascha Repp noch nicht bewerten. Jetzt fandet die Polizei nach dem unbekannten Täter. Er wird wie folgt beschrieben:

  • Männlich

  • Ca. 40 Jahre alt

  • Hellblaue Jacke

  • Dunkles Cap

Wer Hinweise zum Täter oder einem Fahrzeug machen kann, der soll sich beim Kriminaldauerdienst unter der 0531-476 2516 melden.

Tipp der Polizei Braunschweig

Wie es der Frau gehe, dazu konnte die Polizei keine Angaben machen. Da solche Diebe laut Repp immer öfter mal vorkommen, rät die Polizei, keine fremden Personen ins Haus zu lassen und falls es doch dazu kommen sollte, dann „sollte man diese Personen nie allein lassen“, so der Sprecher. (jsa)

Lese-Tipp: Ein Sammelheft soll Senioren gegen Enkeltricks helfen