Sticker gegen Enkeltricks

Ein Sammelheft soll Senioren gegen Enkeltricks helfen

An der Rolandschule in Oberhausen war heute ordentlich was los: Viele Schüler haben ihre Großeltern mitgebracht. Auch die Polizei und der NRW-Innenminister waren da. Und das alles wegen eines Stickeralbums. Es soll vor Betrugsmaschen warnen - vor allem vor den sogenannten Enkeltricks.

NRW-Innenminister Herbert Reul unterstützt die Kampagne

Die Sammelalben sind kostenlos. Durch die Bilder sollen die Senioren sich die Tipps besser merken. Insgesamt 30 Sticker können sie sammeln. Den allerletzten gibt es am Ende bei der Polizeiwache. Aber nur, wenn der Rest des Albums wirklich voll ist. Gedacht ist die Aktion für Oberhausener ab 60. Aktuell gibt es nur 500 Hefte. Die ersten hat der NRW-Innenminister heute persönlich übergeben.