Forscher sprechen jedoch Warnung aus
US-Studie: Genesung von Delta schützt mehr als Impfung
Sowohl die Impfung als auch eine vorherige Infektion tragen zum Schutz vor einer (erneuten) Corona-Ansteckung bei. Das hat eine von den US Centers for Disease Control and Prevention (CDC) veröffentlichten Studie ergeben, die durchgeführt wurde, als die Delta-Variante in den Vereinigten Staaten noch vorherrschend war. Die Autoren der Studie betonen jedoch auch: Die Impfung ist der sicherste Weg, sich zu schützen.
Lese-Tipp: Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de
Erneute Infektion nach Delta-Ansteckung weniger wahrscheinlich
In ihrer Studie analysierten die US-Forscher Daten von 1,1 Millionen Menschen, die in New York und Kalifornien zwischen Mai und November 2021 positiv auf Corona getestet worden waren. Diese unterteilten sie in vier Gruppen: geimpft mit und ohne vorherige Corona-Infektion und ungeimpft mit und ohne vorherige Infektion.
Insgesamt gab es die meisten Corona-Infektionen und dadurch ausgelöste Krankenhausaufenthalte bei ungeimpften Personen, die sich zuvor noch nie mit dem Virus abgesteckt hatten. Es zeigte sich auch: Bevor die Delta-Variante in den USA vorherrschend wurde, hatten ungeimpfte Menschen, die sich zuvor schon einmal mit Covid angesteckt hatten, höhere Infektionsraten als diejenigen, die sich noch nie mit Corona angesteckt hatten, dafür aber geimpft waren.
Als ab Juli 2021 in den USA die Delta-Variante vorherrschend wurde, änderte sich dieses Bild jedoch. Anfang Oktober war die Wahrscheinlichkeit einer Infektion bei Geimpften, die noch nie Corona hatten, sogar drei- bis viermal so hoch wie bei Ungeimpften, die bereits von einer vorherigen Covid-Infektion genesen waren.
Lese-Tipp: Keine Panik vor "Deltakron" - was Sie über die Corona-Kombi wissen müssen
Forscher warnen: Sicherster Schutz ist immer noch die Impfung!
Dennoch, so warnen die Forscher in ihrer Studie, bleibe die Impfung nach wie vor "die sicherste Strategie, um künftige SARS-CoV-2-Infektionen, Krankenhausaufenthalte, Langzeitfolgen und Tod abzuwenden". Die Wissenschaftler sprechen sich im Fazit ihrer Studie für die Grundimmunisierung durch die Corona-Impfung sowie den Booster für "alle berechtigten Personen" aus.
Lese-Tipp: Neue Auswertung – fast zwei Drittel der Corona-Intensivpatienten sind ungeimpft
„Die Studiendaten zeigen deutlich, dass die Impfung den sichersten Schutz gegen COVID-19 ist und einen zusätzlichen Schutz für Personen bietet, die eine vorherige Infektion hatten. Darüber hinaus zeigen sie, dass Menschen, die nicht geimpft bleiben, dem größten Risiko einer Krankenhauseinweisung und des Todes ausgesetzt sind“, betont auch Dr. Erica Pan, Epidemiologin des kalifornischen Gesundheitsministeriums, in einem Statement gegenüber „CNN“. Neuere Daten zur hochansteckenden Omikron-Variante zeigten außerdem, "dass eine Auffrischungsimpfung einen erheblichen zusätzlichen Schutz vor Infektionen, Krankenhauseinweisungen und Tod bietet.“ (dhe)