Neuer Präsident, neue DekoUmdekoration nach Amtseinführung: Wie Joe Biden das Oval Office bisher verändern ließ

Joe Biden hat ein klares Ziel: Die umstrittenen Entscheidungen seines Vorgängers Donald Trump rückgängig machen. Dazu gehört auch die Umdekoration des Oval Office. Kurz nach seiner Vereidigung leitete Joe Biden den Wiedereintritt in das Pariser Klimaabkommen ein, stoppte den Austritt aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und hob das Einreiseverbot für Menschen aus muslimisch geprägten Ländern auf. Seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern machte er zudem klar: Hier weht ab sofort ein anderer Wind! Wer respektlos ist, wird gefeuert.
Joe Biden: Neuer Stil, neue Einrichtung
Seine Haltung soll sich künftig auch in seinem Regierungsbüro, dem Oval Office im Weißen Haus, widerspiegeln. Erinnerungen an seinen Vorgänger Donald Trump ließ Biden schleunigst austauschen. So wurde das Porträt des umstrittenen Präsidenten Andrew Jackson, das links neben dem Schreibtisch des Präsidenten hing, durch ein Bild von Benjamin Franklin ersetzt. Das Porträt ist eine Leihgabe der National Gallery of Art.
Donald Trump wurde 2017 scharf kritisiert, als er im Oval Office eine Veranstaltung zu Ehren von Navajo-Veteranen (Stammesangehörige des zweitgrößten indigenen Volkes in den USA) abhielt und dabei vor dem Porträt Jacksons stand. Dieser verabschiedete in seiner Amtszeit Gesetze, die zur Vertreibung von nordamerikanischen Ureinwohnern aus ihren angestammten Gebieten führten und den "Pfad der Tränen" auslösten, als rund 17.000 Menschen zwangsweise umgesiedelt wurden. Tausende starben auf dem Weg. Rechts neben seinem Schreibtisch hängt nun auch wieder das Gemälde "Avenue in the Rain" aus der Sammlung des Weißen Hauses, das Donald Trump während seiner Amtszeit verbannt hatte.
Cesar Chavez zwischen Familienfotos
Ein weiteres wichtiges Zeichen ist die prominente Platzierung einer Bronzebüste des lateinamerikanischen Bürgerrechtsführers Cesar Chavez, die hinter Bidens Schreibtisch steht und sich zwischen die privaten Familienfotos von Familie Biden reiht. Darunter ist auch ein Foto seines verstorbenen Sohnes Beau Biden, der mit 46 Jahren einem Gehirntumor erlag.
Cesar Chavez kämpfte zu Lebzeiten für das Bewusstsein der harten Arbeitsbedingungen von Landarbeitern und setzte sich für bessere Löhne ein. Und sein Erbe wird fortgeführt: Chavez Enkelin, Julie Chavez Rodriguez, ist Bidens Direktorin des Büros für zwischenstaatliche Angelegenheiten im Weißen Haus. Joe Biden ließ außerdem Büsten von Martin Luther King Jr. und Robert F. Kennedy neben seinem Kamin im Büro drapieren. Eine Büste der Bürgerrechtlerin Rosa Parks, der ehemaligen Präsidentengattin und Menschenrechtsaktivistin Eleanor Roosevelt und eine Skulptur des Malers und Bildhauers Allan Houser, der dem Stamm der Chiricahua Apache angehörte, sollen zudem ins Weiße Haus eingezogen sein. Flaggen verschiedener US-Militäreinheiten, die Donald Trump zur Dekoration des Raums hinzugefügt hatte, wurden entfernt.
Biden regiert zwischen Washington, Lincoln und Roosevelt
Die Wände oberhalb des Kamins zieren Gemälde von George Washington, Abraham Lincoln, Franklin D. Roosevelt, Thomas Jefferson und Alexander Hamilton, eine Büste von Daniel Webster, dem ehemaligen Senator, der die Union verteidigte, wurde ebenfalls aufgestellt. Die Büste des ehemaligen britischen Premierministers Winston Churchill soll laut "Washington Post" hingegen aus der Ausstellung entfernt worden sein.
Was geblieben ist: Der sogenannte Resolute Desk – ein Schreibtisch aus Eiche, gebaut aus dem britischen Polar-Erkundungsschiff "HMS Resolute" – auf dem nun ein Tassen- und Untertassenset sowie eine Schachtel mit Stiften steht. Der "Diet-Coke-Button", den Donald Trump oft und gerne benutzt haben soll, ist verschwunden. Und auch der rot-braune Chefsessel, auf dem Trump zuletzt im Oval Office fotografiert wurde, ist weg. Joe Biden bevorzugt einen schmaleren, dunkelbraunen Ledersessel.
Quellen: CNN, Washington Post
Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst an dieser Stelle bei stern.de.
Noch mehr Videos aus der spannenden Welt der Politik
Spannende Hintergrund-Reportagen zu gesellschaftspolitischen Themen wie Gesundheit, Schule oder natürlich auch zu aktuellen Corona-Maßnahmen, Einblicke ins In-und Ausland, sowie interessante Interviews mit Politikern – das alles finden Sie in unserer Video-Playlist.
03:04Zu Gast im Norden: Kanzler Merz trifft Ministerpräsident Daniel Günther
00:56Annalena Baerbock mischt New York auf – im Stil dieser berühmten TV-Serie!
05:18Lehrer Tristan Härter bekommt Morddrohungen - und gibt Job auf
01:15Mindestlohn steigt kräftig
01:03„Wir haben Keir verloren!” Politiker während Meeting plötzlich offline
01:04Donald Trump macht ernst! Teile vom weißen Haus abgerissen – für eigenen Ballsaal
03:08Abzocke? Personalausweis soll deutlich teurer werden
06:22Daniel Günther: "Mir missfällt der Begriff Brandmauer"
00:57Trump macht sich über Massenprotest lustig – mit fiesen KI-Videos!
00:37Millionen auf den Straßen! Massenproteste gegen Donald Trump in den USA
01:54Arc de Trump? US-Präsident plant nächstes XXL-Bauwerk
01:13Kirk-Witwe emotional in Rede! Das wollen ihre Kinder ihrem toten Vater schenken
03:07Das hat der neue Bildungssenator vor
00:43Seitenhieb gegen Meloni! Erst Kompliment, dann haut Erdoğan DAS raus
01:16Trump ruft Familien der Geiseln an – „Werden alle Montag zurückkommen“
01:50Herr Merz, sind Sie zufrieden mit Ihrer Amtszeit?
01:12Emotionen? Fehlanzeige! So kühl zeigt sich Melania Trump bei der US-Navy
02:19Militär-Einsatz im Inland? Trump hält bizarre Rede: „Wir schicken alles, was nötig ist"
01:46Macron klatscht Albaniens Premierminister – wegen Donald Trump!
01:52Sweet Markus?! Bayerns Ministerpräsident Söder singt diesen Wiesn-Hit
01:15Eklat im Bundestag! Abgeordnete der Linken fliegen DAFÜR aus dem Saal
00:50Präsident trifft Krone: Donald Trump und Melania bei den britischen Royals
00:45Verdächtiger im Fall Charlie Kirk festgenommen – Trump: „Ich denke, wir haben ihn”
01:00Motorhaube klemmt! Mercedes-Chef bekommt Fahrzeug vor Friedrich Merz nicht auf
01:14Sex and the City nachgestellt! So polarisiert Annalena Baerbock in New York
01:19Intimes Gespräch mit Trump enthüllt – diese Antwort ist Mark Zuckerberg richtig peinlich!
01:14Nach Todesgerüchten! So bissig reagiert Donald Trump auf wilde Spekulationen
02:50„Wir schaffen das!“ Deutschland zehn Jahre nach berühmtem Merkel-Satz
01:23Donald Trump auf Shoppingtour! 100 Millionen Dollar seit Amtseintritt investiert
02:36Schock in Schulen: Viele Erstklässler hatten noch nie einen Stift in der Hand
00:57Bei Verhandlungen in Alaska! Russlands Außenminister Lawrow sorgt mit Pullover für Skandal
00:50Laptop-Gate im Parlament! Präsident nutzt Assistenten als Tisch – zwei Stunden lang!
00:30Wie krank ist Donald Trump wirklich? Weißes Haus bricht Schweigen
00:58Auffälliger Fleck auf Trumps Hand – Weißes Haus nennt skurrile Begründung
00:39Po-Schreck im US-Parlament! Abgeordneter grapscht Kollegen ans Hinterteil
01:04Gute-Nacht-Geschichten im US-Repräsentantenhaus?! Da fallen Politikern die Augen zu
00:31Hoppala! Briten-Premier legt Peinlich-Abgang hin
00:49Eau de Donald! Trump vertickt teuren Präsidenten-Spritzer
01:10Wie gaga ist das denn! Weißes Haus feiert „Daddy" Donald
00:46Nato-Generalsekretär nennt Trump plötzlich „Daddy"
00:39Klares Statement?! Kranfahrer pennt seelenruhig bei Trump-Besuch
00:42Ministerpräsident in Mini! Baby-Söder klingt wie der Große
01:45Trump-Proteste eskalieren! Bürgermeister-Kandidat festgenommen
00:48Für Trump muss ER sich bücken! Briten-Premier beseitigt Präsidenten-Panne
01:47„Größte Streitmacht der Erde“ - Trump prahlt bei Militärparade
01:30Publikum tobt! Hier wird Donald Trump zum Opernsänger
00:56Pömpeln für Prozente! Präsidentschaftskandidaten liefern sich Klo-Duell im Live-TV
01:45Streit mit Trump eskaliert weiter - Musk lässt Epstein-Bombe platzen!
01:49Merz bringt Donald Trump Opa Friedrichs Geburtsurkunde mit
01:03Ups, sollte das jeder sehen?! Über dieses Trump-Detail lacht die ganze Welt
TVNOW-Doku: Trump oder Biden - der Kampf ums Weiße Haus
US-Präsident Donald Trump liebt Twitter. Über das Soziale Netzwerk wendet er sich unmittelbar an seine Wähler, versucht, klare Worte zu finden, und sorgt damit so manches Mal auch für Irritationen. Welche Rolle spielt Twitter in seinem Amt wirklich? Was bezweckt er mit seinen Tweets? Die Dokumentation geht dieser Frage auf den Grund und zeigt, wie schon Präsidenten vor ihm die Kraft der Medien zu nutzen wussten.


