Ex-Mann kriegt 10 Monate auf Bewährung

Unterhaltspreller lässt Kinder im Stich - Mutter: Sogar das Geld fürs Essen ist knapp

Unterhaltspreller schuldet Amt 73.000 Euro Ex-Mann vor Gericht
03:29 min
Ex-Mann vor Gericht
Unterhaltspreller schuldet Amt 73.000 Euro

30 weitere Videos

Leipzig: Gerichtsprozess gegen Unterhaltspreller läuft seit Anfang des Jahres

Seit Jahren kämpft Mandy P. gegen ihren sturen Ex-Mann. Christian P. weigert sich, ihr und den drei gemeinsamen Kindern Unterhalt zu zahlen. Seit dem Frühjahr 2021 steht der Vater ihrer drei Kinder jetzt vor Gericht. RTL-Reporter Frank Vacik begleitet die Mutter seither bei dem Prozess. Bei der Verhandlung am Freitag findet der Richter besonders scharfe Worte und fällt ein hartes Urteil – im Video.

Christian P. behauptete vor Gericht, er habe die Zahlungen einfach immer weiter vor sich hergeschoben.
Christian P. behauptete vor Gericht, er habe die Zahlungen einfach immer weiter vor sich hergeschoben.
RTL

Mutter Mandy P. weint im Foyer des Amtsgerichts Leipzig

Mandy P. ist am Ende. Im Vorraum des Amtsgerichts in Leipzig bricht sie in Tränen aus. Seit vielen Jahren liegt die dreifache Mutter mit ihrem Ex-Mann im Clinch. Christian P. soll die Zahlung des Unterhalts an ihre gemeinsamen Kinder verweigern. „Wenn ich überlege, wie ich die letzten Jahre gekämpft habe für die Kinder, mit den Kindern, was wir alles durch haben“, sagt sie Frank Vacik. „Was wir uns verkneifen mussten, weil das Geld nicht da war. Und wie ich teilweise am Monatsende gezittert habe, dass ich den Kindern was auf den Tisch bringe – dann könnte ich heulen.“

"Ich zahle nie im Leben"

2002 lernten sich Mandy und Christian P. kennen. Sie heirateten und bekamen drei Kinder. Doch dann sei es schnell zu Problemen gekommen. „Mit der Zeit kamen die Charakterzüge dann deutlich heraus. Und man sieht, dass er Vieles hat schleifen lassen – Briefe nicht gelesen hat, Post nicht entsorgt hat, wichtige Dinge nicht gemacht hat, Absprachen nicht eingehalten hat“, erzählt Mandy im RTL-Interview.

Dann, im Jahr 2008 verlässt sie Christian P. und reicht die Scheidung ein. „Nachdem wir uns getrennt hatten, hat das Jugendamt natürlich Berechnungen angestellt, wer jetzt was eventuell zahlen kann und muss. Und da gab es wohl einen Brief, wo er festgelegt wurde, für die Kinder zu zahlen und da war sein Anruf: ‚Ich zahle nie im Leben‘.“

RTL-Reporter Frank Vacik begleitet Mandy P. seit mehreren Monaten.
RTL-Reporter Frank Vacik begleitet Mandy P. seit mehreren Monaten.
RTL
Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Unterhaltspreller soll dem Amt mehr als 70.000 Euro schulden

Seit 2012 bekommt Mandy von den Behörden einen Unterhaltsvorschuss. Der fiel angeblich aber niedriger aus, als das, was Christian P. hätte zahlen müssen. P. soll den Behörden jetzt gut 73.000 Euro schulden. Vor Gericht kommt dann heraus: Der Lagerist verdiente bis zu 4.000 Euro netto im Monat – trotzdem zahlte er nicht. Währenddessen habe Mandy nicht einmal genug Einkommen gehabt, um ihren Kindern ein kaputtes Paar Schuhe zu ersetzen. „Und dann wird es zum Monatsende sehr knapp mit dem Essen. Dann verzichtet man als Mutter, damit die Kinder genug haben.“ Sie habe ihre Kleinen angelogen und behauptet, schon gegessen oder keinen Hunger zu haben.

Interessenverband Unterhalts- und Familienrecht: Kann Unterhaltspflichtigen pfänden lassen

Josef Linsler vom Interessenverband Unterhalts- und Familienrecht erklärt, was Mandy tun kann.
Josef Linsler vom Interessenverband Unterhalts- und Familienrecht erklärt, was Mandy tun kann.
RTL

Josef Linsler vom Interessenverband Unterhalts- und Familienrecht erklärt: „Wenn jemand einigermaßen gut verdient, dann muss er Unterhalt zahlen nach der ‚Düsseldorfer Tabelle‘. Man kann dann direkt den unterhaltspflichtigen Elternteil pfänden lassen.“

"Hätte nicht wer anders für Ihre Kinder gezahlt, wären sie wohl heute tot"

Letzten Endes greift der Richter in dem Fall durch. Er verdonnert Christian P. zu einer Freiheitsstrafe von zehn Monaten auf Bewährung. RTL-Reporter Frank Vacik war bei der Verkündung vor Ort: „Auf die Frage des Richters, warum er über die ganzen Jahre keinen Unterhalt gezahlt hat, sagte der Familienvater: ‘Ja, ich habe es einfach vor mir hergeschoben’. Der Richter sagte dann darauf: ‘Hätte nicht wer anders für Ihre Kinder gezahlt, wären sie wohl heute tot’.“

Wenn Christian P. jetzt weiterhin keinen Unterhalt zahlt, dann muss er für zehn Monate in den Knast. (dky)