Emotionaler Appell in Italien

Andrej Schewtschenko unter Tränen: "Öffnet euer Herz für meine Leute"

ARCHIV - Der ukrainische Fußball-Nationalspieler Andrej Schewtschenko gestikuliert in der EM-Vorrundenpartie der Gruppe D gegen Schweden am 11.06.2012 in Kiew, Ukraine. Die ukrainische Fußball-Nationalmannschaft muss vor dem entscheidenden EM-Gruppenspiel am Dienstag gegen England weiter um ihre verletzte Führungsfigur Andrej Schewtschenko bangen. «Er hat noch etwas Flüssigkeit im geschwollenen Knie, ich sehe seine Chancen derzeit bei 50 Prozent», sagte Teamarzt Leonid Mironow am Montag in Donezk. EPA/SRDJAN SUKI UEFA Terms and Conditions apply http://www.epa.eu/downloads/UEFA-EURO2012-TCS.pdf dpa (zu dpa 0056 vom 18.06.2012)  +++(c) dpa - Bildfunk+++
Andrej Schewtschenko

Es ist ein emotionaler Aufruf, der wachrütteln soll: Andrej Schewtschenko hat im italienischen Fernsehen um Hilfe für ukrainische Flüchtlinge gebeten. Dabei ist die ukrainische Fußball-Legende in Tränen ausgebrochen: „Ich bitte euch, Italiener, öffnet euer Herz für meine Leute, helft den Frauen, Kindern und Alten, die jetzt so sehr eure Hilfe brauchen.“

Schewtschenkos Familie ist noch in der Ukraine

„Als ich nach Italien kam, hat mir Italien das Herz geöffnet“, sagte der frühere Stürmer-Star des AC Mailand am Sonntagabend in einer Talkshow des Senders Rai. Jetzt wünsche er sich, dass die Italiener ihre Herzen öffnen für all die ukrainischen Kriegsopfer in Not.

Der 45-Jährige war aus seinem Wohnort in London zugeschaltet und erzählte, dass seine Mutter, Schwester und Verwandte immer noch in der Ukraine seien. Sie berichteten von den Bombenangriffen. „Ich mache mir sehr große Sorgen“, sagte der bis Januar beim italienischen Erstligisten CFC Genua als Trainer tätige Ukrainer.

Alle aktuellen Informationen rund um den Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit im Liveticker.

Im Video: Die Klitschko-Brüder spenden Trost in Kiews Untergrund

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Schewtschenko: "Wir verteidigen unser Land"

Schewtschenko forderte, die Parteien an einen Tisch zu bringen, um die Waffen zum Schweigen zu bringen und eine Lösung zu finden, den Krieg zu stoppen. Manchmal denke er, dass das alles ein schlechter Traum sei, erzählte der Ex-Nationalspieler weiter. „Aber dann begreife ich, nein, das ist die Realität.“

Schewtschenko steht nach eigenen Angaben mit dem Büro des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und der Box-Legende Wladimir Klitschko in Kontakt. „Wir verteidigen unsere Rechte, unser Land, unsere Freiheit. Das war eine Entscheidung des ukrainischen Volkes. Wir wollen Teil Europas werden“, sagte Schewtschenko weiter. (dpa/lgr)

Helfen Sie Familien in der Ukraine

Der RTL-Spendenmarathon garantiert: Jeder Cent kommt an! Alle Infos und Spendenmöglichkeiten hier!

EXCLUSIV - der Podcast: Wladimir und Vitali Klitschko in der Ukraine - der wohl größte Kampf ihres Lebens

Exklusiv-Moderatorin Bella Lesnik spricht mit Sportmoderator Andreas von Thien darüber, warum die Klitschkos für ihre Werte bis zum Äußersten gehen.