Aufnahmen des Angriffs in den sozialen Medien veröffentlicht

Kriegsverbrechen? Ukraine: Russland hat Dorf mit Brandmunition angegriffen

Russland greift Dorf mit Brandmunition an Aufnahmen des Angriffs in den sozialen Medien verö
00:49 min
Aufnahmen des Angriffs in den sozialen Medien verö
Russland greift Dorf mit Brandmunition an

30 weitere Videos

Die Ukraine rückt im Osten des Landes vor, Russlands Präsident Wladimir Putin hat eine Teilmobilisierung in Russland angekündigt – auf ein Ende des Krieges in der Ukraine deutet aktuell nur wenig hin. Im Gegenteil: Laut dem ukrainischen Verteidigungsministerium greifen die russischen Besatzer Zivilisten an, teilweise sogar mit Brandmunition – ein mögliches Kriegsverbrechen.

Die Bilder des Brandangriffs sehen Sie oben im Video.

Ukraine: Russland soll Siedlung mit Brand-Raketen attackiert haben

Die Ukraine schrieb bei Twitter, Russland habe die ukrainische Siedlung Oserne mit Brandmunition attackiert. Oserne war erst kürzlich wieder von ukrainischen Truppen unter Kontrolle gebracht worden.

In den Videoaufnahmen, die das ukrainische Verteidigungsministerium teilte, ist zu sehen, wie zahlreiche Feuerbälle aus der Luft auf die Siedlung herabregnen. Ukrainischen Angaben zufolge handelt es sich dabei um russische 9M22S-Raketen.

Laut dem Militärexperten Thomas Wiegold wäre es nicht das erste Mal, dass Russland weißen Phosphor in der Ukraine einsetzt – auch in dem Video könnte es sich ihm zufolge um von Russland eingesetzten weißen Phosphor handeln.

Lese-Tipp: Teilmobilisierung und Atomdrohungen: Wie viel Angst muss uns das machen?

Beobachter: Russland begeht Kriegsverbrechen in der Ukraine

Die Ukraine hat Russland während des Kriegs mehrfach Angriffe mit Brandmunition vorgeworfen. Der Einsatz von Brandwaffen gegen Zivilisten ist laut den Genfer Konventionen verboten – und stellt somit ein mögliches Kriegsverbrechen durch Russland dar.

Beobachter werfen Russland vor, im Krieg in der Ukraine zahlreiche Kriegsverbrechen begangen zu haben und weiterhin zu begehen. An verschiedenen Orten wurden beispielsweise Massengräber gefunden, mehrere der Toten wiesen Spuren von Folter auf, auch Überlebende berichteten von Folter durch russische Soldaten. (jda)