"Gute und vertrauensvolle" Zusammenarbeit mit allen Kabinettsmitgliedern

Trotz bizarrem Silvestervideo: Scholz steht hinter Lambrecht

 Auftaktbilder zu Beginn der Beratungen der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Laender im Bundeskanzleramt in Berlin Aktuell, 04.10.2022, Berlin, Verteidigungsministerin Christine Lambrecht SPD und Bundeskanzler Olaf Scholz SPD zu Beginn der
Verteidigungsministerin Christine Lambrecht und Kanzler Olaf Scholz (Archivbild)
www.imago-images.de, IMAGO/Political-Moments

Kanzler Olaf Scholz steht auch weiterhin hinter seiner Verteidigungsministerin. Sie war – nicht zum ersten Mal – öffentlich in die Kritik geraten. Zu Silvester hatte sie ein fragwürdiges Video auf ihrem Instagram-Account gepostet.

Lese-Tipp: Kommentar: Frau Lambrecht, treten Sie zurück!

Regierungssprecher bekräftigt: Volles Vertrauen auch zu Lambrecht

Auf die Frage, ob die Verteidigungsministerin weiter das uneingeschränkte Vertrauen des Bundeskanzlers genieße, sagte der stellvertretende Regierungssprecher Wolfgang Büchner am Mittwoch: „Ja, selbstverständlich.“ Er bekräftigte: „Der Bundeskanzler arbeitet gut und vertrauensvoll mit allen Kabinettskolleginnen und -kollegen zusammen. Und das gilt selbstverständlich auch für die angesprochene Ministerin.“

Häme für Lambrecht für Neujahrsrede "Serie von Peinlichkeit"
02:18 min
"Serie von Peinlichkeit"
Häme für Lambrecht für Neujahrsrede

30 weitere Videos

Rücktrittsforderungen aus der Union

Mit ihrem am Wochenende über Instagram verbreiteten Video hatte Lambrecht zum wiederholten Mal große Kritik auf sich gezogen. Sie bilanziert darin das vom Krieg in der Ukraine geprägte Jahr 2022, ihre Worte gehen aber mehrfach im Pfeifen von Silvesterraketen und explodierenden Böllern unter.

Aus der Union gibt es Rücktrittsforderungen. Mit Interesse wird erwartet, ob und wie sich die SPD auf der Jahresauftaktklausur ihrer Bundestagsfraktion in der kommenden Woche zu der Ministerin stellt. (dpa/eku)

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist: 30 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.

Außerdem finden Sie Dokus zu Politikern wie die persönlichen Einblicke zu Jens Spahn oder zur aktuellen politischen Lage: „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“

Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.