Verteidigungsministerin erntet Häme und harsche Kritik - ist sie noch tragbar?Nächste Peinlich-Panne: Lambrecht bilanziert inmitten von Böllern und Raketen über den Krieg
Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) hat einfach kein glückliches Händchen! Ausgerechnet vor dem einsetzenden Silvesterfeuerwerk bilanziert sie das Jahr 2022. Im Hintergrund pfeifen die Raketen, explodieren Böller und Lambrecht spricht über den Krieg in der Ukraine. Das Video sehen Sie oben im Artikel.
Schon vor einem Monat hatte die Union den Rücktritt gefordert, jetzt ist die Debatte über die Verteidigungsministerin wieder voll entfacht. Sogar Experten sind entsetzt. Ist die Ministerin überhaupt noch tragbar?
Lese-Tipp: Kommentar: Frau Lambrecht, treten Sie zurück!
Güler: Setzt "Serie von Peinlichkeiten nur noch die Krone auf"
Lambrecht hat für diese Neujahrsansprache, die sie auf Instagram postete, massiv Kritik und Häme einstecken müssen. Die CDU-Verteidigungspolitikerin Serap Güler schrieb bei Twitter, Lambrechts Rede über den Krieg mit Silvesterböllern im Hintergrund setze ihrer "Serie von Peinlichkeiten nur noch die Krone auf".
Indirekt forderte Güler Bundeskanzler Olaf Scholz auf, die SPD-Politikerin zu entlassen: "Jede weitere Minute, in der der @Bundeskanzler an dieser Ministerin noch festhält und damit das Ansehen unseres Landes weiter beschädigt, geht auf sein Konto."
"Mitten in Europa tobt ein Krieg"
Lambrecht hatte ihre knapp einminütige Neujahrsrede auf ihrem privaten Instagram-Account gepostet. Das Jahr 2022 habe "uns vor unglaubliche Herausforderungen gestellt", sagt sie darin. Wegen der Silvesterraketen ist sie stellenweise nur schwer zu verstehen. "Mitten in Europa tobt ein Krieg." Lambrecht fährt fort: "Damit verbunden waren für mich ganz viele besondere Eindrücke, die ich gewinnen konnte. Viele, viele Begegnungen mit interessanten, tollen Menschen. Dafür sage ich ein herzliches Dankeschön."
Sie werde jetzt "den Jahreswechsel begehen mit Familie und Freunden", so Lambrecht. "Und all denjenigen, die das nicht können, weil sie für uns im Dienst sind, als Soldat oder als Polizistin, im Krankenhaus oder in anderen Bereichen, sage ich ein herzliches Dankeschön."
Die Bundesregierung will das Video nicht kommentieren. „Ich sehe jetzt keinen Anlass, das hier zu bewerten“, sagte die stellvertretende Regierungssprecherin Christiane Hoffmann.
Ein Sprecher des Verteidigungsministeriums sagte, es handele sich um ein privat aufgenommenes Video, für das keine Ressourcen des Ministeriums verwendet worden seien. Auf die Frage, ob die Filmaufnahme angesichts des Kriegs in der Ukraine eine angemessene Form sei, das neue Jahr zu begrüßen, sagte er: „Die Worte der Ministerin im Video stehen für sich. Es ist nicht an mir, das zu kommentieren.“
"Unerträglich unsensibel"
"Das ist so unerträglich unsensibel", kritisierte die Sicherheitsexpertin Ulrike Franke von der Berliner Denkfabrik European Council on Foreign Relations auf Twitter. Es gebe Krieg in Europa und Lambrecht spreche davon, dass sie tolle Leute getroffen habe. "Haben die in Berlin ihren Verstand verloren?" Ex-CDU-Chef Armin Laschet schloss sich dem Urteil an: "Ist dem Bundeskanzler eigentlich die Wirkung Deutschlands in Europa und der Welt völlig egal?"
CSU-Chef Markus Söder hatte schon vor einem Monat Lambrechts Rücktritt gefordert. "Bei Frau Lambrecht wäre es einfach besser, wenn sie freiwillig aufhören würde", sagte er der "Bild"-Zeitung. "Wer es nicht einmal schafft, Munition zu bestellen, und sich schwertut, einige amerikanische Kampfflieger zu kaufen, ist dem Amt einfach nicht gewachsen." CDU-Generalsekretär Mario Czaja sagte Mitte Dezember bei ntv, Lambrecht sei "gerade in dieser schwierigen Zeit bei Weitem nicht die Richtige in diesem Amt". Anlass waren damals die Probleme beim Schützenpanzer "Puma".
"Der Kanzler muss handeln"

Der Historiker und Osteuropa-Experte Jan Behrends twitterte mit Blick auf Lambrechts Silvesterauftritt, in der aktuellen Situation "können wir uns diese Dame im Verteidigungsministerium nicht leisten". Der Bundeskanzler müsse "im Interesse des Landes und des Bündnisses handeln". Die Politikwissenschaftlerin Constanze Stelzenmüller von der Brookings Institution in Washington schrieb bloß: "Ratlos. Einfach ratlos."
Der frühere CDU-Außenpolitiker Ruprecht Polenz kommentierte, das "Plantschen von Scharping mit Gräfin Pilati ist nichts dagegen". SPD-Verteidigungsminister Rudolf Scharping hatte sich 2001 von der Zeitschrift "Bunte" mit seiner damaligen Lebensgefährtin Kristina Pilati-Borggreve in einem Swimmingpool auf Mallorca fotografieren lassen.
Auch der Satiriker Jan Böhmermann äußerte sich: "Morgen tritt Christine Lambrecht das Amt der Selbstverteidigungsministerin an."
Ist eine solche Ministerin für die Ampel überhaupt noch tragbar? RTL-Politik-Korrespondentin Miriam Pauli sagt dazu: „Olaf Scholz ist zumindest ziemlich unter Druck.“ Auch wenn Lambrecht ihre Ansprache auf ihrem privaten Account teilte, spreche sie ja doch als Ministerin über den Krieg. „Im Hintergrund krachen Raketen, explodieren Böller. Da ist eine Menge Lärm. Das erinnert an den Krieg in Europa. Und die Verteidigungsministerin? Die spricht von tollen Menschen, die sie in den vergangenen Monaten kennengelernt habe. Das ist peinlich, das ist bizarr.“ Das sei nicht nur eine Belastung für die Truppe, sondern werde auch über Gebühr eine Belastung für die Ampel und für den Kanzler, so Pauli.
Ihr Amtsantritt galt als Überraschung
Lambrecht war bis 2021 Justizministerin, zur vergangenen Bundestagswahl trat sie nicht mehr an. Scholz machte sie nach der Wahl trotzdem überraschend zur Verteidigungsministerin. Nach dem russischen Überfall auf die Ukraine war ihr Ressort für die Umsetzung der von Scholz ausgerufenen Zeitenwende zuständig - eine zusätzliche Belastung in einem Amt, das ohnehin als schwieriges Ministerium gilt.
Berichten zufolge liebäugelt Lambrecht mit dem Amt der Bundesinnenministerin, das frei werden würde, wenn die aktuelle Amtsinhaberin Nancy Faeser im Herbst zur hessischen Ministerpräsidentin gewählt werden würde. Bislang ist allerdings weder dieser Wunsch bestätigt noch Faeser zur SPD-Spitzenkandidatin in Hessen gewählt worden. (hvo/eku)
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
- 06:22
Daniel Günther: "Mir missfällt der Begriff Brandmauer"
- 00:57
Trump macht sich über Massenprotest lustig – mit fiesen KI-Videos!
- 00:37
Millionen auf den Straßen! Massenproteste gegen Donald Trump in den USA
- 01:54
Arc de Trump? US-Präsident plant nächstes XXL-Bauwerk
- 01:13
Kirk-Witwe emotional in Rede! Das wollen ihre Kinder ihrem toten Vater schenken
- 03:07
Das hat der neue Bildungssenator vor
- 00:43
Seitenhieb gegen Meloni! Erst Kompliment, dann haut Erdoğan DAS raus
- 01:16
Trump ruft Familien der Geiseln an – „Werden alle Montag zurückkommen“
- 01:50
Herr Merz, sind Sie zufrieden mit Ihrer Amtszeit?
- 01:12
Emotionen? Fehlanzeige! So kühl zeigt sich Melania Trump bei der US-Navy
- 02:19
Militär-Einsatz im Inland? Trump hält bizarre Rede: „Wir schicken alles, was nötig ist"
- 01:46
Macron klatscht Albaniens Premierminister – wegen Donald Trump!
- 01:52
Sweet Markus?! Bayerns Ministerpräsident Söder singt diesen Wiesn-Hit
- 01:15
Eklat im Bundestag! Abgeordnete der Linken fliegen DAFÜR aus dem Saal
- 00:50
Präsident trifft Krone: Donald Trump und Melania bei den britischen Royals
- 00:45
Verdächtiger im Fall Charlie Kirk festgenommen – Trump: „Ich denke, wir haben ihn”
- 01:00
Motorhaube klemmt! Mercedes-Chef bekommt Fahrzeug vor Friedrich Merz nicht auf
- 01:14
Sex and the City nachgestellt! So polarisiert Annalena Baerbock in New York
- 01:19
Intimes Gespräch mit Trump enthüllt – diese Antwort ist Mark Zuckerberg richtig peinlich!
- 01:14
Nach Todesgerüchten! So bissig reagiert Donald Trump auf wilde Spekulationen
- 02:50
„Wir schaffen das!“ Deutschland zehn Jahre nach berühmtem Merkel-Satz
- 01:23
Donald Trump auf Shoppingtour! 100 Millionen Dollar seit Amtseintritt investiert
- 02:36
Schock in Schulen: Viele Erstklässler hatten noch nie einen Stift in der Hand
- 00:57
Bei Verhandlungen in Alaska! Russlands Außenminister Lawrow sorgt mit Pullover für Skandal
- 00:50
Laptop-Gate im Parlament! Präsident nutzt Assistenten als Tisch – zwei Stunden lang!
- 00:30
Wie krank ist Donald Trump wirklich? Weißes Haus bricht Schweigen
- 00:58
Auffälliger Fleck auf Trumps Hand – Weißes Haus nennt skurrile Begründung
- 00:39
Po-Schreck im US-Parlament! Abgeordneter grapscht Kollegen ans Hinterteil
- 01:04
Gute-Nacht-Geschichten im US-Repräsentantenhaus?! Da fallen Politikern die Augen zu
- 00:31
Hoppala! Briten-Premier legt Peinlich-Abgang hin
- 00:49
Eau de Donald! Trump vertickt teuren Präsidenten-Spritzer
- 01:10
Wie gaga ist das denn! Weißes Haus feiert „Daddy" Donald
- 00:46
Nato-Generalsekretär nennt Trump plötzlich „Daddy"
- 00:39
Klares Statement?! Kranfahrer pennt seelenruhig bei Trump-Besuch
- 00:42
Ministerpräsident in Mini! Baby-Söder klingt wie der Große
- 01:45
Trump-Proteste eskalieren! Bürgermeister-Kandidat festgenommen
- 00:48
Für Trump muss ER sich bücken! Briten-Premier beseitigt Präsidenten-Panne
- 01:47
„Größte Streitmacht der Erde“ - Trump prahlt bei Militärparade
- 01:30
Publikum tobt! Hier wird Donald Trump zum Opernsänger
- 00:56
Pömpeln für Prozente! Präsidentschaftskandidaten liefern sich Klo-Duell im Live-TV
- 01:45
Streit mit Trump eskaliert weiter - Musk lässt Epstein-Bombe platzen!
- 01:49
Merz bringt Donald Trump Opa Friedrichs Geburtsurkunde mit
- 01:03
Ups, sollte das jeder sehen?! Über dieses Trump-Detail lacht die ganze Welt
- 00:56
Fotos sogar selbst gemacht! Politikerin zeigt eigene Nacktbilder im Parlament
- 01:00
Klimaschützer kidnappen Macron - und stellen ihn den Russen vor die Tür
- 01:19
Fiese Frage?! Trump schießt gegen Reporterin
- 21:19
So privat wie noch nie! Hier das Selenskyj-Interview in voller Länge
- 02:43
Selenskyj: Darüber habe ich mit Kanzler Merz gesprochen
- 01:44
So lief Selenskyjs Berlin-Besuch
- 00:59
Schlägt Brigitte Macron hier ihren Mann?
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Außerdem finden Sie Dokus zu Politikern wie die persönlichen Einblicke zu Jens Spahn oder zur aktuellen politischen Lage: „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“
Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.