Curtain Bangs, Golden Copper, Balayage und Co.Haar-Trends 2024: Welche Top-Styles und Farben bleiben - und wovon wir uns verabschieden

Beautiful emotional woman
2024 sind diese Styles in!
CoffeeAndMilk
von Vera Dünnwald

Neues Jahr, neue Frisur?
Da fragt ihr euch zu Recht: Was geht bei Frisuren im neuen Jahr, welche Schnitte sind noch in und mit welcher Haarfarbe mache ich garantiert nichts falsch? Wir haben in die Trend-Glaskugel geschaut.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Diese Schnitte und Styles werden uns auch 2024 begleiten

Vor Kurzem ist Friseurmeister Michael Toman aus München zum zweiten Mal Deutscher Meister geworden. Wenn sich also jemand mit den neusten Trends auskennt, dann der 37-Jährige! Im RTL-Interview erklärt er uns, dass es genau wie 2023 auch 2024 recht wild bleiben wird: „Eigentlich verändert sich 2024 nicht viel.“

Diese Styles bleiben uns laut des Experten auch nächstes Jahr erhalten:

  • Curtain Bangs: Da stehen einfach alle drauf!

  • Butterfly Cut: Dieser extrem durchgestufte Haarschnitt ist total beliebt – und er wird höchstwahrscheinlich noch beliebter.

  • Vokuhila: Sowohl bei Männern als auch bei Frauen zwar gewagt – aber vor allem bei längeren Haaren ein echter Hingucker.

Überraschend für ihn sei jedoch folgende Frisur: „Man sieht, dass Bobs in Kinnlänge wieder in sind. Die Haare recht kurz zu tragen, ist im Kommen.“

Und was verschwindet? Rein aus Trend-Perspektive würde sich seiner Meinung nach der Longbob so langsam aber sicher verabschieden. „Aber das ist ja kein Problem. Die Frisur steht einfach vielen Frauen und wird nach wie vor sehr gerne getragen“, so Toman.

Lese-Tipp: Haare lang oder kurz? Dieser Trick verrät: DAS steht euch besser

Butterfly Cut - durchgestuft UND coole Curtain Bangs in einem

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Mit diesen Haarfarben liegt ihr voll im Trend

Viele von uns werden es im Spätsommer oder Herbst vergangenen Jahres schon auf TikTok und Co. gesehen haben, denn es ist und bleibt DER Trend schlechthin: Golden Copper. „Das dauert dann immer ein bisschen, bis sich das durchsetzt und das im echten Leben ankommt. Aber jetzt dürfte es so weit sein. Bei dieser Haarfarbe geht man in die Kupferrichtung, mal eher natürlich, farblich gesehen eher in ausgeblicheneren Kupfertönen, gerne aber auch mal sehr knallig“, sagt der Hair-Stylist.

Lese-Tipp: Die Trend-Haarfarbe im Herbst: Cherry Coke ist wieder da!

Was gibt es sonst noch? Balayage – kennen und lieben wir alle. Aber Achtung! Hier wird es jetzt NOCH perfektionistischer. Friseurmeister Toman erklärt: „Die spezielle Technik der Balayage ist eine Kunst. Deswegen ist sie auch oft teuer. Viele Friseure machen es sich aktuell zur Aufgabe, noch feiner zu arbeiten und Farbverläufe noch perfekter zu gestalten, dass man selbst bei glatten Haaren kaum sieht, dass mit Farbe gearbeitet wurde.“

Weniger perfektionistisch sieht es hingegen bei folgendem Trend aus: „Wir haben – sowohl bei Männern und Frauen – in letzter Zeit häufig blondierte Haare mit leichtem Gelbstich gesehen, was extra so ‘undone’ aussehen soll. Hier gehe ich aber nicht davon aus, dass sich das noch lange hält“, sagt der Experte.

Im Video: Wie ihr den Sleek-Trend schonend stylt

Was Frisuren angeht, macht ihr hiermit nichts falsch

  • Die Dauerwelle und auch generell lockige, wellige Haare – bei Männern und Frauen gleichermaßen – werden auch in diesem Jahr im Trend liegen. „Da stehen vor allem die jungen Leute einfach total drauf“, sagt Friseur Michael Toman.

  • Der Sleek-Look, das nach hinten Gegelte, wird bleiben.

  • Auch wenn Locken weiter trendy bleiben: „Glatte Haare sind nichtsdestotrotz ebenfalls sehr im Kommen, wenn sie gut geföhnt sind und nur so vor Glanz strahlen.“

Am Ende, so betont der Hair-Stylist, soll jedoch jeder das tragen, was ihm gefällt, was zu seinem Typ passt und worin er sich wohlfühlt. Denn wie es immer ist: Trends kommen – und Trends verschwinden auch wieder.