Neue Studie
Trainierte Beine reduzieren das Herzinfarkt-Risiko

Muskeln in den Beinen sehen offenbar nicht nur sportlich aus, sondern sind auch richtig gut für unser Herz. Das hat jetzt eine japanische Studie ergeben.
Lesetipp: Herzinfarkt-Symptome: So erkennen Sie einen Herzinfarkt!
Gesundes Herz durch Beinmuskulatur
Dabei sei die Muskulatur der vorderen Oberschenkel entscheidend. Insbesondere gilt das offenbar bei Patienten, die bereits einen Herzinfarkt erlitten haben. Denn bei mehr als 900 älteren Probanden sei das Risiko eines weiteren Herzinfarkts mehr als doppelt so hoch, die untrainierte sogenannte Quad-Muskeln besaßen.
Forscher aus Japan sind zu diesem Ergebnis gekommen. Die Studie wurde auf dem Kongress zum Thema Herzinsuffizienz 2023 in Prag der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie vorgestellt. Sie zeigt, dass die Beinkraft anscheinend mit einem geringeren Herzinfarkrisiko einhergeht. Das zeigt, dass es sich allemal lohnt, die Beine beim Sport nicht zu vernachlässigen. Also beim nächsten Besuch im Fitnessstudio ran an die Beinpresse. Natürlich nur aus rein gesundheitlichen Gründen. (lel)
Lesetipp: Beine trainieren: Das Fitness-Workout 'Best of Legs' für sexy Beine