Viruserkrankungen sorgen für Verunsicherung

Tomatengrippe und Bornavirus - was steckt dahinter? Professor Hendrik Streeck klärt auf

Corona ist noch nicht überstanden, da bereiten uns schon die neuen Meldungen über weitere Viruserkrankungen Sorgen. In Indien ist es die sogenannte Tomatengrippe, die Corona gleicht und an der Kinder erkrankt sind. Und hier bei uns in Deutschland sorgt das Bornavirus für Aufsehen. In Bayern ist ein Junge daran gestorben – in einem Dorf, in dem es schon mal einen Todesfall wegen des Bornavirus gab. Reporterin Monika Krause hat sich umgehört und der Virologe Hendrik Streeck ordnet die beiden Erkrankungen im Video noch einmal genauer ein.
Lese-Tipp: Symptome wie bei Corona – Mediziner schlagen Alarm: Kommt jetzt die Tomatengrippe?

Virologe Hendrik Streeck klärt über Bornavirus-Todesfälle in Bayern auf

Insgesamt hat es in Deutschland bisher 40 bekannte Bornavirus-Fälle gegeben. „Das Bornavirus löst meistens eine schwere Gehirnhautentzündung oder Enzephalitis aus und kann dann in sehr häufigen Fällen leider tödlich verlaufen“, erklärt Virologe Streeck. Übertragen wird das Virus von der Feldspitzmaus.

Auch bei den beiden verstorbenen Kindern in den letzten drei Jahren in Bayern geht man davon aus, dass das Tier der Überträger gewesen ist, erklärt Streeck weiter. „Wir gehen davon aus, dass die Feldspitzmaus in dieser Region das Bornavirus in sich trägt“, so der Virologe. Die aktuelle Lage werde vor Ort noch untersucht.

Lese-Tipp: Extrem seltene Krankheit – Infektion mit Borna-Virus in Bayern nachgewiesen - Verlauf meist tödlich

Virologe Hendrik Streeck zur Tomatengrippe: „Heilt problemlos wieder ab“

Ganz anders sehe es bei der Tomatengrippe aus, die sich aktuell in Indien ausbreitet. „Die Tomatengrippe heilt bisher in jedem Fall problemlos wieder ab“, betont Streeck. Es handele sich hierbei um eine virale Erkrankung, die vom eigenen Immunsystem bekämpft werden könne.

Lesetipp: Tomatengrippe-Endemie: Kann sie uns gefährlich werden? Medizin-Experte ordnet ein

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Haben Sie Sorge vor einer weiteren Pandemie?

Streeck: Virusausbrüche passieren "immer wieder"

Virusausbrüche wie jetzt bei der Tomatengrippe oder das Auftreten neuer Virus-Erkrankungen sei nicht ungewöhnlich, erklärt der Bonner Virologe: „Das passiert immer wieder.“

Vor der Pandemie sei die Entdeckung neuer Viren immer wieder vorgekommen, nur habe es kaum jemand mitbekommen, so Streeck abschließend. (mjä)