Thorsten Frei (CDU) im Interview

Union fordert Gaspreisbremse auch für Öl-Kunden

von Philipp Sandmann

Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion, Thorsten Frei (CDU), hat die Bundesregierung für ihr spätes Handeln bei der Gaspreisbremse kritisiert.
Im RTL/ntv-Frühstart sagte Frei (im Video): „Frankreich hatte schon vor einem Jahr eine Gaspreisbremse und eine Strompreisbremse. Deswegen ist die Lösung, die jetzt von der Kommission vorgeschlagen wurde, eine, die im Grunde genommen erst nach der Heizperiode in diesem Winter greifen wird.“

"Das ist eine Ungerechtigkeit"

Außerdem, so Frei, sei das Instrument „nicht besonders zielsicher“ und „nicht sehr sozial“, da es auch diejenigen bekämen, die es gar nicht brauchten.

In dem Kontext forderte Frei: „Es ist keine zielgerichtete Entlastung exakt für diejenigen, die es brauchen und es ist darüber hinaus auch nur eine Entlastung für Gasbezieher. Wenn Sie sehen, dass etwa die Kosten für Öl und für Pellets sich ebenfalls vervierfacht haben, dann ist das eine Ungerechtigkeit, die aus meiner Sicht nicht so bestehen bleiben kann.“

Die Bundesregierung will Gaskunden noch in diesem Jahr über eine Gutschrift im Dezember entlasten. Die eigentliche Gaspreisbremse soll dann ab März in Kraft treten.

Lese-Tipp: Gas-Speicher voll – warum wir TROTZDEM Gas sparen müssen!

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos
Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.

Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“

Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.