Absturz der Kosmetikkette The Body Shop meldet Insolvenz an: 66 Filialen in Deutschland betroffen

Jetzt hat es auch die Filialen in Deutschland erwischt!
Nachdem The Body Shop im Heimatland Großbritannien bereits Insolvenz anmelden musste, hat die Kosmetikkette auch in Deutschland Insolvenz angemeldet.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!
Video-Tipp: Welcher Markt ist am günstigsten? RTL macht großen Drogerie-Test
The Body Shop in der Krise
Der Kosmetikhändler Body Shop hat auch für seinen Ableger in Deutschland Insolvenz angemeldet.
Das Unternehmen The Body Shop Germany GmbH reichte am Mittwoch beim Amtsgericht Düsseldorf einen entsprechenden Antrag ein, wie aus Bekanntmachungen des Gerichts hervorgeht.
Laut Bundesanzeiger hatte die Kette im Jahr 2021 in Deutschland 66 Filialen und mehr als 350 Mitarbeiter.
Bereits am Dienstag hatte Body Shop einen Insolvenzantrag für die Geschäfte im Heimatland Großbritannien gestellt. Im Vereinigten Königreich betreibt das Unternehmen mehr als 200 Geschäfte.
Lese-Tipp: The Body Shop meldet in Großbritannien Insolvenz an
The Body Shop in 89 Ländern vertreten
The Body Shop war 1976 von Anita Roddick und ihrem Ehemann Gordon gegründet worden und eine der ersten Firmen, die sich auf ethisch hergestellte Kosmetik- und Hautpflegeprodukte konzentrierte und bei der Herstellung ihrer Produkte auf Tierversuche verzichtete.
Inzwischen gehört das Unternehmen der deutschen Beteiligungsgesellschaft Aurelius. Aurelius mit Sitz in Grünwald bei München hatte The Body Shop erst im November 2023 für 207 Millionen Pfund (243 Mio Euro) vom brasilianischen Konzern Natura übernommen. Zu dem Zeitpunkt arbeiteten weltweit etwa 10.000 Menschen für The Body Shop. Zuvor hatte die Marke zum französischen Konzern L'Oréal gehört.
Lese-Tipp: Drogerie-Kette dm baut Filialen um! Das ändert sich für Kunden
Erst kürzlich hatte Aurelius beschlossen, die Aktivitäten des Unternehmens in den meisten Teilen des europäischen Festlandes und in Teilen Asiens an eine Vermögensverwaltungsgesellschaft zu verkaufen. Weltweit ist das Unternehmen nach eigenen Angaben in 89 Ländern vertreten. (dpa/aze)