Flugbegleiter rufen um Hilfe

Panik in der Luft: Passagier öffnet Flugzeugtür!

Mann öffnet Flugzeugtür - während Flug! Lebensgefahr für Passagiere
01:35 min
Lebensgefahr für Passagiere
Mann öffnet Flugzeugtür - während Flug!

30 weitere Videos

von Roger Saha und Ralf Benkö

Auf einmal gibt es einen Knall – und dann bricht Panik aus!

Ein Passagier öffnet an Bord eines Fluges in Südkorea die Tür des Jets (Airbus 321). Ein Sog zieht durch die Kabine. Menschen sind in Todesangst. Zieht der Sog sie aus der Maschine?

Passagier dreht mitten in der Luft durch

Der 33-jährige Passagier liegt auf der Rückbank eines Autos und wird zur Polizeiwache gebracht.
Der Mann, der die Flugzeugtür geöffnet haben soll, wurde überwältigt.
KKH/, REUTERS, YONHAP NEWS AGENCY

Der Airbus 321 von Asiana Airlines von Jeju nach Daegu (Flugnummer OZ 8124) ist schon im Landeanflug. Dann scheint ein Passagier durchzudrehen. In rund 250 Metern über dem Boden öffnet er eine der Flugzeugtüren. Flugbegleiter schreien um Hilfe. Die Piloten sind in höchster Not, müssen einen Absturz um jeden Preis verhindern. Es geht um 194 Menschenleben! RTL-Luftfahrtexperte Ralf Benkö: „Durch die geringe Flughöhe kurz vor der Landung waren die meisten Passagiere vermutlich angeschnallt. Wenn man sich aber vorstellt, dass Flugbegleiter und vielleicht auch Passagiere versucht haben sollen, den Mann reinzuziehen, dann war das schon sehr gefährlich. Außerdem dürfte der starke Luftstrom wegen der offenen Tür viele Passagiere extrem geängstigt haben.“

Südkorea: Piloten von Asiana Airlines Flug HL 8256 retten allen an Bord das Leben

Der Cockpit-Crew gelingt das Wunder: Sie bringen die Maschine (Kennzeichen HL 8256, ähnlich wie ein Autokennzeichen) sicher runter – mit offener Tür! Ralf Benkö: „Das ist natürlich eine gefährliche Situation. Dennoch war das Flugzeug wohl noch recht normal steuerbar. Die Piloten haben den Daten von Flightradar24 nach den Landeanflug in der Situation jedenfalls fortgesetzt.“

Flugbegleiter überwältigen schließlich den Verdächtigen (33) gemeinsam mit anderen Passagieren. Der Mann hat offenbar versucht, aus dem knapp elf Jahre alten Flugzeug zu springen.

„Die Polizei führt Ermittlungen“, teilt die Fluggesellschaft Asiana Airlines mit. Mehrere Fluggäste wurden verletzt in Krankenhäuser gebracht. Doch es bleiben Fragen!

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Warum ließ sich die Flugzeugtür überhaupt öffnen?

RTL-Urlaubsretter Ralf Benkö am Flughafen Düsseldorf
RTL-Urlaubsretter Ralf Benkö
RTL

RTL-Urlaubsretter und Flugexperte Ralf Benkö: „Normalerweise lassen sich Flugzeugtüren im Reiseflug nicht öffnen, da der Kabinendruck sie zu stark in die Bordwand presst. Nähert sich die Maschine dem Boden, wird diese Druckdifferenz immer mehr abgebaut. Vermutlich war die geringe Flughöhe im Landeanflug also ein Grund, warum sich die Tür öffnen ließ. Dennoch wird sicher zu klären sein, inwiefern hier noch eine Chance bestanden haben könnte, den Mann aufzuhalten und was man aus diesem Fall vielleicht an Konsequenzen ziehen muss.“ (mit dpa)