Polizei geht nicht von weiterer Gefahr auf Campus aus

Studierende überwältigen Messer-Mann an Uni Hamm

Messer-Attacke an der Hochschule Hamm-Lippstadt! Vier Menschen wurden durch Messerstiche verletzt, zwei von ihnen schwer. Studierende überwältigten den 34-Jährigen in einem Hörsaal. Was bislang bekannt ist.

Frau muss ins Krankenhaus geflogen werden

Gegen 15.30 Uhr soll der Täter in die Räume der Hochschule gegangen sein. Dort habe er mehrere Menschen auf den Fluren mit einem Messer angegriffen. Danach steuerte auf den Hörsaal zu, in dem die Studierenden ihn überwältigten. Sie hielten ihn fest, bis die Polizei mit einem Großaufgebot und Spezialkräften anrückte.

Bei den vier Verletzten handelt es sich um drei Frauen und einen Mann, nach RTL-Informationen ist eine der beiden Frauen besonders schwer verletzt, schwebt aber nicht in Lebensgefahr. Sie wurde mit einem Hubschrauber in ein Krankenhaus geflogen.

Noch kein Motiv bekannt

Man gehe nicht davon aus, dass auf dem Campus noch eine Gefahr bestehe, gab die Polizei gegen Abend bekannt. Es soll sich um einen Einzeltäter handeln. Ob er selbst ein Student der Hochschule sei, ist noch nicht bekannt, er hat aber selbst in dem Wohnheim gelebt. Mögliche Motive oder Hintergründe zur Tat hat die Polizei noch nicht veröffentlicht.

Was die Polizei aber schon bestätigt hat: Die Messerattacke in der Hochschule Hamm-Lippstadt hatte nach Erkenntnissen der Ermittler keinen politischen Hintergrund. Ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Dortmund sagte der Deutschen-Presseagentur, es gebe Hinweise auf eine psychische Erkrankung. Der 34-Jährige soll deshalb am Samstag von einem Psychiater untersucht werden.

Um 15 Uhr am Samstag will die Polizei eine Pressekonferenz geben.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Campus hat rund 5600 Studierende

Die Hochschule Hamm-Lippstadt gibt es seit 2009 an den beiden Standorten Hamm und Lippstadt. Der Campus in Hamm liegt im Osten der Stadt. Die Schwerpunkte liegen auf den Ingenieur-, Natur- und Wirtschaftswissenschaften sowie auf Informatik. Aktuell hat die Hochschule an beiden Standorten zusammen 5600 Studentinnen und Studenten.

Hamm am Ostrand des Ruhrgebiets hat knapp 180.000 Einwohner. Mit Angeboten wie der Hochschule soll der Strukturwandel nach Ende von Kohle und Stahl in der Region in Nordrhein-Westfalen vorangetrieben werden. (dpa/eon)