Tipps vom Experten
Große Studie verrät: So spart Deutschland - wir zeigen, wie es noch besser geht!
Das Leben wird immer teurer. Wegen der Inflation und der Energiekrise haben letztes Jahr allein 80 Prozent der Deutschen ihr Kaufverhalten im Supermarkt verändert. Marktforscher von der GfK haben jetzt rausgefunden, welche Produkte seltener im Einkaufswagen landen und welche Strategien wir verfolgen. So greifen beispielsweise 50 Prozent vermehrt zu den günstigeren No-Name-Produkten statt zu der Markenware und zehn Prozent der Deutschen laden jetzt sogar seltener Gäste zu sich nach Hause ein, um zu sparen. Aber muss das wirklich sein? Wir verraten, welche Tricks wirklich sinnvoll sind. Außerdem haben wir mit einem Markendetektiv aufgedeckt, welche Produkte sogar vom selben Hersteller stammen. Welche das sind und wie Sie ein Drei-Gänge-Menü schon für unter fünf Euro pro Person zaubern können, erfahren Sie im Video. (kko)
Lese-Tipp: Weniger Strom verbrauchen: Wie Sie bis zu 500 Euro im Jahr sparen!