Batzen Bargeld durch Cashback-Aktionen?Reporterin spart hunderte Euro! Wie auch ihr mit Gratisprodukten Kasse macht

von Anne Saha und Jessica Bürger

Sparen kann so einfach sein!
Einkaufen und Produkte komplett kostenlos erhalten – das geht mit sogenannten Cashback-Aktionen. An denen können Kunden ganz einfach via Apps und Internet-Webseiten teilnehmen. Doch wie seriös ist das und wie viel Geld spart man damit wirklich? Das verraten wir euch im Video.

Cashback-Aktionen: So funktioniert das Geschäft mit den Gratisprodukten

Zugegeben: Bei Cashback-Aktionen drückt euch der Kassierer nicht einfach einen Batzen Bargeld in die Hand. Ihr kauft das Produkt ganz normal im Discounter, Supermarkt oder der Drogerie und bekommt euer Geld später über eine App zurück. Aber Achtung, ein paar Dinge solltet ihr beachten:

  • Hat das Produkt einen Aktionssticker, wie ihn die App vorsieht?

  • Ist das Produkt auch wirklich von dem Händler, der in der App angegeben ist?

  • Wie viele Produkte dürft ihr wirklich kaufen? Eines pro Person oder eines pro Haushalt?

  • Reicht euer Kontingent noch? Ihr könnt nämlich nur an einer bestimmten Anzahl von Cashback-Aktionen im Monat teilnehmen!

Wenn das alles zutrifft, scannt ihr zu Hause euren Kassenbon ein und hinterlegt die Produkte, die ihr im Zuge der Aktion gekauft habt. Nach etwa vier Wochen solltet ihr dann euer Geld zurückbekommen.

Lese-Tipp: Diesen Satz könnt ihr euch beim Einkaufen sparen

Wir haben so am Ende gut 250 Euro bei unserem Einkauf gespart! Einen Versuch sind die Cashback-Aktionen also definitiv wert.