Driving Home for Christmas
Stress hinterm Steuer? Mit diesen Tipps kommt ihr staufrei durch die Weihnachstage

So führt der Heimweg nicht zu Frust!
Vor Weihnachten ist wieder viel los auf den Straßen und mit dem hohen Reiseverkehr steigt auch die Staugefahr. Der ADAC warnt vor allem vor Freitagnachmittag (22. Dezember). Zusätzlich sorgen Baustellen auf der A1 und A7 für Behinderungen und Staus im Norden. Aber es führt ein Weg daran vorbei.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Hier lauert die Staugefahr in Norddeutschland
Im Weihnachtsverkehr dürfte es vor allem am Freitagnachmittag und auch noch am Samstagvormittag Staus geben. Nach Angaben des ADAC sind folgende Autobahnen und Regionen im Norden besonders staugefährdet:
A1 Bremen - Osnabrück: in beiden Richtungen
A2 Hannover - Dortmund: in beiden Richtungen
A7 Hannover - Hamburg: zwischen Horster Dreieck und Ausfahrt Maschener Kreuz/A39 sowie in beiden Richtungen zwischen Thieshope und Garlstorf
A7 Hannover - Hamburg: zwischen Horster Dreieck und Ausfahrt Maschener Kreuz/A39 sowie in beiden Richtungen zwischen Thieshope und Garlstorf
A24 Hamburg – Berlin: in beide Richtungen
Lesen Sie auch: Überlebenswichtige Tipps: So verhalten Sie sich richtig im Stau
An Heiligabend und am ersten Weihnachtsfeiertag soll es auf den Straßen insgesamt ruhig bleiben. Der Rückreiseverkehr setzt nach Angaben des ADAC dann am zweiten Weihnachtsfeiertag, vermehrt aber erst nach den Feiertagen ein. Zusätzlich macht die Wetterprognose vor und für Weihnachten den Autofahrern zu schaffen: In Norddeutschland wird ein krachender Sturm mit orkanartigen Böen erwartet.
Im Video: DAS solltet ihr unbedingt im Kofferraum haben
Tipps gegen den Stau
Der Haupttipp des ADAC: Die Hauptreisezeiten umfahren, also möglichst früh oder möglichst spät starten. Wenn man doch in den Stau kommen sollte, empfielt Christof Tietgen vom ADAC Hamburg im Gespräch mit RTL das Nutzen von Online Navis. „Online Navis schlagen oft Ausweichrouten vor, denen kann man gut trauen“, sagt Tietgen.
Lesen Sie auch: Stau umfahren oder ausharren: Was klappt besser? Wir haben es getestet!
Nach den Feiertag wird es laut ADAC wieder ruhiger auf den Straßen, rund um Silvester sieht die Stauprognose im Norden überschaulich aus. Traditionell zählt der Silvestertag zu den stauärmsten Tagen des ganzen Jahres.