Prahlerei wird ihm zum Verhängnis
Stalker (26) ersticht Neuen der Ex – und erzählt den Ermittlern besoffen alles
Als Stephanie neben ihrem Freund Adrian (44) aufwacht, ist er tot. In seinem Rücken steckt ein Messer. Die Ermittler stehen vor einem Rätsel: Weshalb wurde der 44-Jährige getötet, Stephanie jedoch verschont? Dann kommt ein betrunkener Mann zum Tatort. Er könne die Polizei bei den Ermittlungen unterstützen, prahlt er. Kurz darauf haben die Beamten ihren Tatverdächtigen.
Chelmsford: Mann mit Küchenmesser erstochen
Schauplatz des Mordes ist Chelmsford nordöstlich von London. Am 25. Juli 2022 schlafen Stephanie und ihr neuer Freund Adrian in einem Haus in der 170.000-Einwohner-Stadt, als sich ein Unbekannter hereinschleicht. Mit einem Küchenmesser sticht er Adrian im Schlaf zweimal in den Rücken und flieht. Adrian erliegt seinen Verletzungen. Er hinterlässt zwei Kinder aus einer früheren Ehe.
Betrunkener prahlt bei Polizei mit seinem Wissen
Als der Betrunkene am Nachmittag nach dem Mord am Haus auftaucht, ist die Polizei irritiert. Mit einer Flasche Brandy in der Hand schwankt der Mann auf eine Polizistin zu. Ihre Bodycam filmt den sonderbaren Auftritt. "Ich kann helfen, das hier aufzuklären. Ich weiß was passiert ist – das ist meine Stadt", behauptet der Mann.
Er fühlt sich offenbar überlegen und wiederholt sich permanent: "Ich kenne die Leute, die damit zu tun haben. Und um herauszufinden, was passiert ist, braucht ihr mich. Ohne mich werdet ihr das nie erfahren." Seinen Namen will er aber nicht verraten.
Ex-Freund der Toten kennt Details der Tat
Der Unbekannte ist Marek Hecko (26), Stephanies Ex-Freund. Die beiden sind sieben Monate lang ein Paar; im Mai 2022 verlässt sie ihn und kommt kurz darauf mit Adrian zusammen. Der 26-Jährige ist offenbar in seinem Stolz verletzt und von Stephanie besessen. Marek Hecko stalkt seine Ex, bombardiert sie mit Textnachrichten und Videos und taucht einfach an ihrer Arbeitsstelle und bei ihr zuhause auf.
Was er bei seinem Torkel-Auftritt nicht bemerkt: Er nennt der Polizei Details über die Tat, die der Öffentlichkeit noch gar nicht bekannt sind. Ein klassisches Eigentor, über das selbst die Ermittler staunen. Sein Leichtsinn wird dem 26-Jährigen zum Verhängnis, er wird festgenommen.
Lese-Tipp: So können sich Betroffene gegen Stalking wehren
England: Stalker nach Mord zu lebenslanger Haft verurteilt
Im Prozess ist das Prahl-Video nicht der einzige Beweis gegen ihn: Marek Hecko hat aus einer Flasche getrunken, die mit dem Verbrechen in Verbindung steht. Die daran gefundene DNA passt zu der am Griff des Tatmessers, der abbrach und am Tatort liegen blieb. Die Geschworenen befinden den 26-Jährigen des Mordes für schuldig, er wird zu lebenslanger Haft verurteilt. Nach britischem Recht verbringt Marek Hecko mindestens 26 Jahre im Knast. (bst)