Neue Partei-Spitze bei der SPD

Zusammen mit Klingbeil? Esken kann es sich gut vorstellen

Wahlkampfabschluss fuer die Bundestagswahl der SPD in Koeln Aktuell, 21.09.2021, Koeln, Lars Klingbeil gemeinsam mit Saskia Esken Bundesvorsitzende der SPD beim offiziellen Wahlkampfabschluss der Sozialdemokraten am Heumarkt in Koeln Koeln Nordrhein-Westfalen Deutschland *** Election closing for the federal election of the SPD in Cologne News, 21 09 2021, Cologne, Lars Klingbeil together with Saskia Esken Federal Chairman of the SPD at the official election closing of the Social Democrats at the Heumarkt in Cologne North Rhine Westphalia Germany
Ist das die künftige Doppel-Spitze der SPD? Saskia Esken kann es sich mit Lars Klingbeil jedenfalls gut vorstellen.
www.imago-images.de, imago images/Political-Moments, via www.imago-images.de

Die amtierende SPD-Co-Vorsitzende Saskia Esken kann sich sehr gut vorstellen, künftig mit Lars Klingbeil eine Doppelspitze zu bilden. Sie arbeite mit dem SPD-Generalsekretär seit vielen Jahren eng zusammen, sagte Esken am Montag im ARD-“Morgenmagazin“. Am Vormittag bestätigten Klingbeil und Esken, dass sie gemeinsam als neue SPD-Spitze kandidieren wollen.
Der 43-Jährige sei ein „Architekt der Erneuerung der SPD“ und sie schätze ihn persönlich sehr. „Insofern ist das eine Konstellation, die ich mir sehr gut vorstellen kann.“

SPD will heute Klarheit über künftige Parteispitze schaffen

Die SPD-Führung will an diesem Montag Klarheit über ihre künftige Parteispitze schaffen. Die amtierenden Vorsitzenden Esken und Norbert Walter-Borjans möchten dem Vorstand am Vormittag einen Vorschlag unterbreiten. Anschließend ist eine Pressekonferenz angesetzt. Der 69-jährige Walter-Borjans hat bereits seinen Rückzug angekündigt, die 60-jährige Esken will dagegen erneut antreten. Erwartet wird, dass es bei einer Doppelspitze bleibt und sich dafür auch Generalsekretär Klingbeil bewirbt.

Natürlich wäre es auch spannend, als Ministerin in einer Zukunftskoalition mitzuwirken, sagte Esken in der ARD zu ihrer Entscheidung, sich wieder um den Parteivorsitz zu bewerben. Aber sie habe in den vergangenen beiden Jahren auch als Parteivorsitzende „Wirksamkeit gezeigt“.

Klingbeil hatte als Wahlkampfmanager entscheidenden Anteil am SPD-Sieg bei der Bundestagswahl. Walter-Borjans hatte bei seiner Rückzugsankündigung erklärt, dass nun Jüngere ans Ruder sollten. Gewählt werden soll die SPD-Führung auf einem Parteitag vom 10. bis 12. Dezember. (dpa/eku)

Noch mehr Videos rund um die Politik - in unserer Playlist

Playlist 50 Videos
Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Spannende Dokus auf RTL+

Sie lieben Dokumentationen? Dann sind Sie hier goldrichtig. Auf RTL+ haben Sie die große Auswahl: Ob zu Angela Merkel, rund um Corona oder zu Auslandsthemen wie Afghanistan – hier finden Sie ausführliche, spannende und informative Dokus.