Stundenlanges Lotterie-Spektakel im TV"El Gordo"-Hauptpreis gezogen – 4-Millionen-Hauptgewinn elektrisiert ganz Spanien

In Spanien haben am Donnerstag Millionen Menschen am Fernseher die Weihnachtslotterie "El Gordo" verfolgt. Die Ziehung der Glückszahlen begann um 9 Uhr und dauerte mehrere Stunden. Wie seit Generationen, wurden die Gewinnzahlen bei der ältesten Lotterie der Welt von 8 bis 14 Jahre alten Schülern des altehrwürdigen Internats San Ildefonso live im Fernsehen vorgesungen. Um 11:21 trällerten die Kinder die Losnummer 5490 – der diesjährige Hauptgewinn mit bis zu vier Millionen Euro.
Wie eine der Gewinnerinnen reagiert, sehen Sie im Video.

Besonders viele, dafür kleinere Preise bei Weihnachtslotterie in Spanien

Die vor mehr als 200 Jahren ins Leben gerufene Lotterie zeichnet sich durch besonders viele Preise aus, die dafür nicht so schwindelerregend hoch wie bei manchen anderen Lotterien sind. Der Hauptgewinn, genannt "El Gordo" (der Dicke), beträgt vier Millionen Euro für ein ganzes Los. Er wird 180-mal ausgezahlt, da jede einzelne der 100.000 Losnummern ebenso oft verkauft wird. Den kleinsten Gewinn gibt es immerhin 9.999-mal, da bekommen Gewinner dann aber auch nur ihren Einsatz zurück.

Viele Gewinner des "El Gordo"-Hauptpreises kommen aus Galicien

dpatopbilder - 22.12.2022, Spanien, Pamplona: Jose Maria Madurga, Inhaber einer Lotterieannahmestelle, feiert nach dem Verkauf des Hauptgewinns. Die Ziehung der spanischen Weihnachtslotterie, auch bekannt als "El Gordo" oder "der Dicke", hat pünktlich um 9.00 Uhr begonnen. insgesamt 2,52 Milliarden Euro warten auf Gewinner. (Bildwiederholung mit ergänztem Namen) Foto: Alvaro Barrientos/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Der Hauptgewinn fällt dieses Jahr auf die Losnummer 5490.
AB JJ cul, dpa, Alvaro Barrientos

Laut spanischen Medien verteilt sich der Hauptpreis dieses Jahr über das gesamte Land, aber vor allem im Nordwesten wird gejubelt: Besonders viele Menschen in Galicien besitzen ein Los mit der Nummer 5490 und sind jetzt Millionär, wenn sie einen entsprechend hohen Anteil erworben hatten. Da die meisten Teilnehmer nur ein Zehntellos für 20 Euro kaufen, stehen ihnen für den Gordo 400.000 Euro zu.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

"El Gordo"-Gewinne werden vorgesungen

Die Tradition des Vorsingens hat im 19. Jahrhundert begonnen. Schon zuvor hatten sich die Kinder aus dem damaligen Waisenhaus einen Namen gemacht, weil sie für ein paar Münzen die Ergebnisse von Lotterien auf den Straßen singend verbreiteten oder bei Begräbnissen sangen. Erst seit 1984 dürfen auch Mädchen teilnehmen. Das Training für den großen Tag beginnt für die Kleinen immer schon im Sommer. Lose konnten seit Juli gekauft werden.

Rund vier Stunden dauert die TV-Übertragung, bei der jeder Schritt der Auslosung penibel verfolgt wird. Ein großer Gitterball enthält 100.000 kleine Holzkugeln mit Zahlen und ein kleinerer Ball 1.807 Kugeln mit den Preisen. Die Choreographie ist immer gleich. Jede einzelne Kugel wird von einem Kind vorgezeigt, der Wert vorgesungen und dann protokolliert. Im Zuschauerraum sitzen die treuesten Anhänger der Lotterie, sie haben teilweise tagelang angestanden, um einen Platz zu ergattern. Manche sind aufwendig verkleidet, alle halten bei jeder neuen Kugel den Atem an.

20 Prozent Steuern: Staat ist größter "El Gordo"-Gewinner

Spanien, Weihnachtslotterie El Gordo Two kids from the San Ildefonso residence sing one of the prizes for the Sorteo Extraordinario de la Loteria de Navidad 2022. December 22, 2022. 202212221021262485
Die Gewinnzahlen werden von Kindern vorgesungen.
www.imago-images.de, IMAGO/alterphotos, IMAGO/Ruben Ariza

Aber nicht nur die Bürger, sondern vor allem der Staat sahnt bei "El Gordo" richtig ab. Von allen Gewinnen ab 40.000 Euro werden 20 Prozent Steuern abgezogen. Von 400.000 Euro würden dann 328.000 Euro ausgezahlt. Der Hauptgewinner der Lotterie, bei der rund 2,5 Milliarden Euro an Gewinnen verteilt werden, steht also schon vorher fest: Es ist der Fiskus. (dpa/bst)