Erst Herbst-Wetter, dann Sommer-Comeback!

Sommersturm trifft Nord-Urlauber, Schnee lässt Alpen-Touris bibbern

von Carlo Pfaff und Björn Alexander

Unser Wetter wird immer schlimmer!

Erst die katastrophalen Unwetter in Slowenien und Teilen Österreichs und jetzt auch noch Sturm, Orkan und Schnee. Der Sommer erlebt seinen nächsten Tiefpunkt, lässt uns aber bald auch wieder etwas hoffen.
Oben im Video: Extremwetter mitten im Sommer – es drohen Erdrutsche!

Sturmtief Zacharias hat es in sich

In der europäischen Wetterküche dreht sich in diesen Tagen alles um Zacharias. Erst die extremen Regenfälle in Slowenien und Österreich und jetzt nimmt der Sturm den Norden ins Visier. Mit Dauerregen von Deutschland bis nach Skandinavien, nachrückender Kaltluft, die die Schneefallgrenze in den Alpen sinken lässt und Sturm- und Orkanböen rund um Nord- und Ostsee, die das Wasser meterhoch aufpeitschen. Wetterfrust statt Sommerlust – so sieht es in diesen Tagen in weiten Teilen Europas aus.

Hier wird es besonders gefährlich

Insbesondere im Norden Deutschlands und in Skandinavien wütet Zacharias mit heftigen Windböen von über 100 km/h. Im Winter weniger problematisch, aber im Sommer – wenn die Bäume voll belaubt sind – eine erhebliche bis lebensbedrohliche Gefahr. Außerdem besteht ein erhöhtes Risiko für Gewitter und Hagel. Selbst einzelne Tornados sind in Mittelschweden nicht auszuschließen.

Und auch in den Alpen kann der kühle Gruß vom Frühherbst fatale Folgen haben. Schnee fällt jetzt bis auf unter 2000 Metern und beim Bergwandern ist es sehr kühl bis bitterkalt. Ohne die entsprechende Ausrüstung besteht ebenfalls Gefahr für Leib und Leben!

Lese-Tipp: Klima und künstliche Intelligenz – KI hat keine Lust auf Klimawandel

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Sommer in Deutschland - die Chancen steigen

Noch prasselt rund um Zacharias der Regen und es fühlt sich hierzulande bei maximal 13 bis 21 Grad mehr wie Herbst als Sommer an. Aber das wird sich ändern. Insbesondere im Süden und der Mitte Deutschlands, wo es bald schon schöner und wärmer wird. Die Nordlichter bleiben indes noch länger im Hintertreffen. Zacharias mit seinem Zentrum über Skandinavien und der Ostsee wird nämlich erst zur Wochenmitte deutlich schwächer. Wie geht’s weiter?

Prognosen für Deutschland, Europa und weltweit

Sommersturm Zacharias im Schnellcheck

  • Inzwischen ist Tief Zacharias auch im Norden Europas angekommen

  • Rund um Nord- und Ostsee ist es dementsprechend sehr stürmisch mit Böen über Tempo 100!

  • Gleichzeitig klopft in den Alpen schon mal der Winter an

  • Oberhalb von rund 1800 Metern mischen sich Schneeflocken unter

  • Erst zur Wochenmitte wird Zacharias schwächer

Garten-Tipp: Wenn die Früchte braune Flecken haben – das kann man gegen Blütenendfäule tun

(bal, apf

Extremwetter in Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+

Streaming-Tipp: Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?