Skandal um Amputation an der Uniklinik MainzAlles noch viel schlimmer! Putzfrau operiert mit Oberarzt

ARCHIV - Ein Operationsteam in einem Krankenhaus operiert am 12.07.2012 Patienten am offenen Herzen. Mandeln werden Studien zufolge in manchen Regionen Deutschlands achtmal häufiger operiert als anderswo. Ähnlich große regionale Unterschiede gebe es bei Blinddarm- oder Prostata-Operationen. Foto: Maurizio Gambarini/dpa  (zu dpa "Studien: In manchen Regionen wird bis zu achtmal mehr operiert" vom 11.09.2014) +++(c) dpa - Bildfunk+++
Hier auf dem Foto greift eine Fachkraft zu OP-Besteck. Bei einer Operation an der Uniklinik Mainz im Oktober 2020 rief der Oberarzt eine Putzfrau an den OP-Tisch. Die Reinigungskraft musste dem Mediziner assistieren (Archiv- und Symbolbild).
dpa, Maurizio Gambarini
von Romy Schiemann und Roger Saha

Es ist alles noch viel krasser als gedacht!
Ein Oberarzt (!) der Uniklinik Mainz spannt die Putzfrau für eine Amputation ein. Der Klinikchef räumt ein: Ja, die Reinigungskraft musste das Bein des Patienten halten und medizinische Instrumente reichen.
Lese-Tipp: Personalmangel - Putzfrau hilft Arzt bei Amputation!

Uniklinik Mainz rechtfertigt sich: Arzt hatte "Blackout"

ARCHIV - 18.03.2019, Rheinland-Pfalz, Mainz: Norbert Pfeiffer, Vorstandsvorsitzender der Universitätsmedizin Mainz, spricht auf einer Pressekonferenz. (zu dpa "OP-Reinigungskraft hilft bei Zehenoperation an Universitätsmedizin") Foto: Andreas Arnold/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Es habe sich um einen Blackout und ein individuelles Versagen gehandelt, ergänzt der Vorstandsvorsitzende der Mainzer Universitätsmedizin, Norbert Pfeiffer.
arn fgj cul, dpa, Andreas Arnold

Freitagnachmittag (19. Mai) gibt das Krankenhaus den Vorfall zu. Man schiebt alles auf den Fach- und Oberarzt…

Was genau ist passiert? Es ist Oktober 2020. Unter örtlicher Narkose soll dem etwa 80 Jahre alten Patienten im OP der kleine Zeh abgenommen werden. Der schwerkranke Mann wird unruhig. Der Arzt ruft die Putzfrau zur Hilfe. Sie muss das Bein des Patienten festhalten und einen Tupfer reichen. „Der Impuls des Operateurs, sich Hilfe in solch einer Situation zu suchen, war grundsätzlich richtig. Der behandelnde Arzt hätte aber unbedingt Fachpersonal zur Unterstützung anfordern müssen. So waren auch andere Ärzte vor Ort. Der Arzt hat impulsiv gehandelt und stattdessen eine anwesende Reinigungskraft um Hilfe gebeten“, sagt ein Sprecher der Klinik zu RTL. Warum der Operateur keinen anderen Arzt oder eine medizinische Fachkraft ruft – unklar! Es habe sich um einen Blackout und ein individuelles Versagen gehandelt, ergänzt der Vorstandsvorsitzende der Mainzer Universitätsmedizin, Norbert Pfeiffer.

Lese-Tipp: Körperverletzung! Arzt erhebt Vorwürfe gegen Sarah Engels, weil ihre Tochter (1) DAS hat!

Video-Tipp: ZAHNARZT legt Hand an - NASEN-OP geht schief

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Der Patient weiß möglicherweise bis heute nicht, dass eine Putzfrau am OP-Tisch stand

ARCHIV - 18.03.2019, Rheinland-Pfalz, Mainz: Menschen gehen durch den Zugang zur Universitätsmedizin. (zu dpa "OP-Reinigungskraft hilft bei Zehenoperation an Universitätsmedizin") Foto: Andreas Arnold/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Die Universitätsmedizin Mainz. Hier hat eine Putzfrau gemeinsam mit einem Oberarzt einen Patienten operiert. (Archivfoto).
arn kno fie rho fie chs cul, dpa, Andreas Arnold

Die Klinik kritisiert ihren damaligen Mediziner scharf. Ein Sprecher zu RTL: „Der Arzt hat mit diesem Verhalten seine Pflichten grob verletzt, auch wenn dem Patienten daraus kein Schaden erwuchs. Den Vorfall bedauern wir sehr.“

Und was hat der amputierte Patient mitbekommen? Möglicherweise bis heute nichts. „Der Leiter der zuständigen Abteilung wies die operierende Person an, den Patienten umgehend zu informieren“, teilt die Uniklinik Mainz der Allgemeinen Zeitung mit. Dass der Patient wirklich aufgeklärt wurde, bedeutet das aber nicht. Der Arzt arbeitet inzwischen nicht mehr für die Klinik.