Mainz
Mainz ist die Hauptstadt des Bundeslands Rheinland-Pfalz. Eins der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Mainz ist das Kurfürstliche Schloss zu Mainz.

Mainz liegt in Rheinland-Pfalz in der Bundesrepublik Deutschland an der westlich des Rheins gelegenen Deutschen Weinstraße, die von alters her die traditionellen Weinorte der Pfalz verbindet. Zusätzlich grenzt sie an die seit der Römerzeit bekannte Bergstraße, die rechts des Rheins verläuft. Aufgrund dieser Lage zeichnet sich die Stadt durch ein mildes Klima aus. Die Einwohnerzahl der 97,74 Quadratkilometer großen Stadt beläuft sich auf etwas mehr als 218.000 (Stand Juni 2018).
Mit der Erhebung zum Erzbischofssitz durch den heiligen Bonifatius begann im Jahr 747 die Blütezeit der heutigen Landeshauptstadt Mainz. Nach den Schäden des Dreißigjährigen Kriegs erlebte die Stadt als kurfürstliche barocke Residenz im 18. Jahrhundert eine neue Blüte. Im Bombenhagel des Zweiten Weltkriegs wurden dann mehr als drei Viertel der Altstadt zerstört. Der Mainzer Dom überstand die Bombenangriffe relativ gut, nur die Gotthard-Kapelle wurde direkt getroffen. Die größte Gefahr für den Dom ging von Bränden umliegender Häuser aus.
Der romanische Dom, der auch die bedeutendste Sehenswürdigkeit der Stadt darstellt, beherrscht das Stadtbild. Die im 12. und 13. Jahrhundert im romanischen Stil errichtete dreischiffige Pfeilerbasilika mit zwei mächtigen Vierungstürmen wurde im 14. und 15. Jahrhundert gotisiert. Im Innern finden sich bedeutende Bischofsgräber aus mehreren Jahrhunderten. Die Glasmalereien des berühmten Künstlers Marc Chagall sind die Attraktion der katholischen Pfarrkirche St. Stephan. Im ehemaligen Kurfürstlichen Schloss ist das Römisch-Germanische Zentralmuseum mit einer umfangreichen Ausstellung untergebracht. Auch das Dom- und Diözesanmuseum und das gut ausgestattete Gutenberg-Museum ziehen zahlreiche Besucher aus aller Welt an.
Weitere Informationen über die rheinland-pfälzische Landeshaupstadt Mainz erhalten Sie immer aktuell bei RTL News.