Überlebende beschreiben das „Wunder von Tokio“
Sie entkamen der Flammenhölle: „Wir sind froh, noch am Leben zu sein“

Sie haben ein Wunder erlebt und sind einfach nur glücklich!
Fast 400 Menschen entkamen der Flammenhölle von Tokio, eigentlich unglaublich, wenn man die dramatischen Aufnahmen des brennenden Flugzeuges sieht. In japanischen Medien berichten Betroffene, wie sie die bangen Momente erlebt haben.
Ehepaar macht sich Mut: „Alles wird gut“

„Wir sind froh, noch am Leben zu sein“, berichtet ein 33-Jähriger laut dem Portal Japan today. Er sei mit seiner Frau und seiner zweijährigen Tochter an Bord gewesen. „Ich dachte, es würde gefährlich werden“, so der Augenzeuge. Der Rauch sei nach Ausbruch des Feuers immer stärker geworden.
Lese-Tipp: Wunder von Tokio: Aus dieser Maschine sind alle heil rausgekommen
Um sein Kind zu schützen, habe er den Kopf seiner Tochter möglichst nah am Boden gehalten, damit sie keinen Rauch einatme, beschreibt er. Seine Frau und er hätten sich gegenseitig Mut gemacht. „Alles wird gut“, hätten sie sich immer wieder gesagt.
Video: Horror-Landung in Tokio - Flugzeug in Flammen
Flammenhölle von Tokio: „Kinder weinten und schrien“
Seine Frau sagt, dass sie Panik gehabt habe. „Kinder weinten und schrien“, erinnert sie sich. Viele Menschen hätten Schwierigkeiten beim Atmen gehabt. „Der Rauch war so schlimm, dass wir unsere Füße nur sehen konnten, nachdem das Licht anging“, sagt sie.
Lese-Tipp: Germanwings-Drama: RTL-Reporter erinnert sich an Horror-Tag in Haltern
Flugzeug brennt in Tokio aus: „In der Kabine wurde es immer heißer. Ich dachte, ich würde nicht überleben“

Eine andere Frau berichtet: „Wir wurden angewiesen, uns zu bücken und Mund und Nase zu bedecken“, erzählt sie. Sie habe das Gefühl gehabt, alles würde zu lange dauernd, berichtet sie mit zitternder Stimme. „Selbst, nachdem das Flugzeug zu brennen begonnen hatte, konnten wir es nicht schnell verlassen“ wird sie zitiert. Sie habe das Gefühl gehabt, „dass es mehr als fünf Minuten dauerte, bis wir entkamen.“
Lese-Tipp: Maschine muss notlanden – und sinkt rasant um 7.000 Meter
Eine weitere Frau beschreibt ihre Todesangst. „In der Kabine wurde es immer heißer. Ich dachte, ich würde nicht überleben“, so die Zahnärztin. Glücklicherweise kam es anders, ebenso wie 378 weitere Menschen wird sie Zeugin des „Wunders von Tokio“.
Kollision kurz nach der Landung

Zu dem Unglück kam es, als ein Airbus der Japan Airlines kurz nach der Landung auf dem Flughafen Haneda in Tokio mit einer Maschine der Küstenwache kollidierte. Während alle 379 Personen an Bord des Passagierflugzeugs ohne lebensgefährliche Verletzungen gerettet wurden, kam für fünf Menschen an Bord des Flugzeugs der Küstenwache jede Hilfe zu spät. Nur der Pilot überlebte schwer verletzt. (uvo)