Dramatische Momente - Flieger brennt völlig aus
Wunder von Tokio: Aus dieser Maschine sind alle heil rausgekommen
Es ist das Wunder von Tokio!
Alle rund 400 Passagiere eines auf Tokios Flughafen Haneda in Brand geratenen Flugzeugs haben die Maschine verlassen können. Das gab die Fluggesellschaft Japan Airlines (JAL) am Dienstagabend bekannt. Das Passagierflugzeug war bei der Landung auf dem Tokioter Flughafen mit einer Maschine der japanischen Küstenwache zusammengestoßen.
Zusammenstoß mit Küstenwache: Im anderen Flugzeug sterben fünf Menschen

„Wenn man die Bilder betrachtet, kann man wirklich von Glück sagen, dass es nicht in einer kompletten Katastrophe geendet ist“, sagte RTL-Reporter Stephan Richter. Die Unglücksursache sei noch unklar. Er gehe davon aus, dass die Aufklärung des Unglücks einige Zeit in Anspruch nehmen werde.
Lese-Tipp: Horror-Turbulenzen im Airbus – Passagiere knallen gegen Decke
Die aus Hokkaido im Norden Japans kommende JAL-Maschine mit der Flugnummer 516 war auf der Landebahn in Brand geraten und brannte völlig aus. Es waren 367 Passagiere und 12 Besatzungsmitglieder an Bord. Sie konnten die JAL-Maschine verlassen.

Video zeigt riesigen Feuerball bei der Landung

Bei dem Zusammenstoß sind fünf Menschen an Bord der Maschine der Küstenwache ums Leben gekommen. Sie sind inzwischen identifiziert, wie die Zeitung Blick berichtet. Laut japanischem Ministerium für Land, Infrastruktur, Verkehr und Tourismus handelt es sich um den 41 Jahre alten Vizekapitän sowie vier weitere Crewmitglieder im Alter von 27, 37, 39 und 56 Jahren.
Der Pilot des Bombardier-Flugzeugs der Küstenwache wurde schwer verletzt. Die Küstenwache wollte mit dem Flugzeug Material ins Erdbebengebiet an der Westküste Japans bringen.
Lese-Tipp: Germanwings-Drama: RTL-Reporter erinnert sich an Horror-Tag in Haltern
Auf Bildern des Fernsehsenders TBS war zu sehen, wie die Passagiere der JAL-Maschine während Löscharbeiten das Flugzeug über eine Notrutsche verließen. Alle Start- und Landebahnen wurden geschlossen, so das Ministerium.
Japan-Airlines-Passagiere schildern das Inferno
Passagiere der Japan-Airlines-Maschine berichten laut Blick im japanischen TV von dem Horror-Unglück. „Es gab einen Knall, und ich dachte, es handele sich um eine holprige Landung. Aber ich hatte keine Ahnung, dass ein Unfall passiert war", erzählt eine Frau. Ein weiterer Passagier berichtet: dem Sender NHK: „Als wir landeten, sah alles normal aus. Aber dann hörte ich einen Knall, und die Außenseite blinkte plötzlich orangefarben. Ich habe sehen, dass es brannte." Daraufhin habe es Durchsagen gegeben, in denen die Passagiere aufgefordert wurden, sich zu beruhigen und ohne Gepäck aus dem Flieger zu steigen.
Auch der 17 Jahre alte Schwede Anton Deibe war an Bord des Fliegers der Japan Airlines. „Die gesamte Kabine war innerhalb weniger Minuten mit Rauch gefüllt", sagt er der schwedischen Zeitung Aftonbladet. „Wir haben uns auf den Boden geworfen. Dann wurden die Nottüren geöffnet, und wir haben uns darauf geworfen. Der Rauch in der Kabine brannte höllisch. Es war die Hölle. Wir hatten keine Ahnung, wohin wir gehen, also rannten wir einfach aufs Feld. Es herrschte Chaos." (jgr, uvo; str; mit dpa und reuters)