Keine ÜberlebendenElf Tote nach Flugzeugabsturz in Kenia – zwei Deutsche unter den Opfern
Tragödie in Kenia!
Auf dem Weg zum Masai Mara Nationalreservat verliert das Flugzeug plötzlich an Höhe, stürzt in einem Waldgebiet ab. Wie die Fluggesellschaft Mombasa Air Safari in einem Statement mitteilt, befinden sich wohl zwei Deutsche unter den elf Todesopfern.
Zwei Deutsche sterben bei Flugzeugunglück in Kenia
Als der Flieger mit der Kennnummer 5Y-CCA am Dienstagmorgen (28. Oktober) gegen 8.30 Uhr am Flughafen Diani abhebt, herrscht große Vorfreude auf den Besuch des Masai Mara-Nationalreservats. Doch rund 40 Kilometer nach dem Start, stürzt die Maschine plötzlich in die Tiefe und kracht in ein Waldgebiet, wie lokale Medien berichten.
Lese-Tipp: Deutscher Familienvater (45) wird von Wassermassen auf Korsika mitgerissen und stirbt

In einem Statement bestätigt die Fluggesellschaft Mombasa Air Safari den Absturz, bei dem alle Insassen ihr Leben verlieren: „Wir sind zutiefst betrübt, Ihnen mitteilen zu müssen, dass sich nach vorläufigen Informationen zehn Passagiere an Bord befanden, darunter acht Ungarn, zwei Deutsche und ein kenianisches Besatzungsmitglied. Leider gibt es keine Überlebenden. Unsere Gedanken und Gebete sind bei allen, die von diesem tragischen Ereignis betroffen sind.“
Video-Tipp: Panik am Strand! Helikopter stürzt in die Tiefe – mehrere Verletzte!
Maasai Mara Nationalpark ist ein beliebtes Urlaubsziel
Die Airline teilt zudem mit, dass die Ermittlungen zu den Hintergründen des Absturzes laufen. Der „primäre Fokus“ liege aber aktuell darauf, die „betroffenen Familien“ bestmöglich zu unterstützen. Wie der Fernsehsender Citizen TV berichtet, seien die Leichen der Insassen bis zur Unkenntlichkeit verbrannt.
Lese-Tipp: Deutscher Tourist (79) tot in Nationalpark gefunden

Der Maasai Mara Nationalpark, den die Touristen besuchen wollten, ist ein beliebtes Urlaubsziel und bekannt für die jährliche Wanderung der Gnus aus der Serengeti in Tansania.
Verwendete Quellen: eigene RTL-Recherche, Reuters, CNN, Blick

