Er entfernte sich von der ReisegruppeDeutscher Tourist (79) tot in Nationalpark gefunden

Aerial view over the East Baines River, Northern Territory, Australia
Die Wanderwege des Nitmiluk Nationalparks führen durch Schluchten, vorbei an Wasserfällen und Felsmalereien der Aborigines. (Symbolbild)
paul mayall, picture alliance

Camping-Trip endet in Tragödie!
Reisende schlagen am Montagnachmittag Alarm: Ein deutscher Tourist verlässt am Morgen das Lager im Nitmiluk-Nationalpark im Norden Australiens, ohne die restliche Reisegruppe verlassen. Auch nach Stunden kehrt der 79-Jährige nicht zurück. Auf einem Wanderweg machen die Suchteams dann eine traurige Entdeckung.

Tourist leblos in Gebiet um Wasserfall gefunden

Aus einem Camp in der Nähe des Ortes Katherine macht sich der 79-Jährige am Montag zu Fuß auf den Weg, berichten Mitreisende. Doch als der Mann auch nach Stunden nicht von seiner Erkundungstour zurückkehrt, starten die Parkhüter gemeinsam mit der Polizei eine Suchaktion.

Lese-Tipp: Vermisster Junge (4) im australischen Outback – Polizei hat traurige Nachricht

Im Gebiet um den beliebten Wasserfall Southern Rockhole werden die Einsatzkräfte wenig später fündig. „Es wurde ein Tatort eingerichtet“, erklärte die Polizei des Northern Territory. „Zum jetzigen Zeitpunkt wird davon ausgegangen, dass der Tod nicht verdächtig ist.”

Im Video: Carolina überlebte zwölf Tage alleine im Outback

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Park für extreme Temperaturen bekannt

Eine rechtsmedizinische Untersuchung soll nun klären, wie der Tourist zu Tode gekommen ist. Wie die Parkaufsicht mitteilt, bleiben die südlichen Wanderwege und die Mountainbike-Strecke im Nationalpark vorerst gesperrt.

Lese-Tipp: Vermisste deutsche Backpackerin Carolina (26) gefunden!

Der Nitmiluk-Nationalpark ist bei Reisenden für seine beeindruckende Natur beliebt. Zahlreiche Wanderwege führen durch Schluchten, vorbei an sprudelnden Wasserfällen und zu Felsmalereien der australischen Ureinwohner. Gerade in den australischen Sommermonaten zwischen Oktober und April kann es in dem Gebiet „sehr heiß“ werden. Nicht selten werden Temperaturen von über 40 Grad erreicht. (okr)

Verwendete Quellen: 7News, News.com.au, NT Independent