Eine lebendige Vielfalt in unerforschter Tiefe. Mehr als einen Kilometer unter der Wasseroberfläche. Vor der Küste von Uruguay haben Wissenschaftler einen riesigen Lebensraum für seltene Tiere entdeckt. Die Korallenriffe dort sind nicht nur größer und artenreicher als erwartet, sie leiden auch nicht unter den Korallenbleichen, die viele flachere Riffe weltweit bedrohen. Unter den dokumentierten Lebewesen könnten sich sogar über 30 noch nicht entdeckte Tierarten befinden, darunter Schwämme, Schnecken und Krustentiere.
Die Wissenschaftler fanden zudem hunderte Tierarten, die in uruguayischen Gewässern vorher noch nie gesehen wurden, wie etwa bestimmte Tintenfische oder Dreibeinfische. Für die Tauchgänge kam ein ferngesteuertes Unterwasserfahrzeug zum Einsatz.
Die größten der entdeckten Riffe erstreckten sich über eine Fläche von 1,3 Quadratkilometern und ragen bis zu 40 Meter empor.