Cold Case nach 13 Jahren gelöst?Seit 2009 verschollen: Überreste von Brittanee Drexel (17) gefunden - mutmaßlicher Killer festgenommen

Dreizehn Jahre fehlte von Brittanee Drexel jede Spur. Die 17-Jährige war bei einem Besuch im Urlaubsort Myrtle Beach im US-Bundesstaat South Carolina verschollen. Doch nun kommt Bewegung in den Cold Case: Vergangenen Mittwoch wurden die Überreste des Teenagers entdeckt, die Polizei hat einen Verdächtigen hinter Gitter gebracht. Und der ist kein Unbekannter.

Tatverdächtiger hat schon einmal ein Kind entführt und vergewaltigt

„Dreizehn Jahre lang haben wir auf einen anderen Ausgang gehofft“, sagte Susan Ferensic vom Federal Bureau of Investigation (FBI) bei einer Pressekonferenz. „Und in der letzten Woche haben wir bestätigt, dass Brittanee ihr Leben auf tragische Weise verloren hat, auf schreckliche Art und Weise durch die Hand eines schrecklichen Kriminellen, der auf unseren Straßen unterwegs war."

Bei dem Mann handelt es sich um Raymond Douglas Moody. Er war bereits 2012 von der Polizei in Georgetown County als Person von Interesse in dem Fall benannt worden, nun rückte der 62-Jährige erneut in den Fokus der Ermittler und wurde wegen Behinderung der Justiz, Entführung, Vergewaltigung und Mordes an Brittanee Drexel angeklagt. Die Taten soll der mutmaßliche Killer am Tag ihres Verschwindens verübt haben, am 25. April 2009 in Myrtle Beach. Nach Angaben der Behörden soll er die Teenagerin gekidnappt, sexuell missbraucht und erwürgt haben, ihren Leichnam verscharrt.

Moody ist kein unbeschriebenes Blatt. Er saß bereits wegen der Entführung und Vergewaltigung eines Kindes unter 14 Jahren in Kalifornien ein, war 2004 jedoch auf Bewährung entlassen worden. „Wir werden unser Bestes tun, um Raymond Moody für seine Taten büßen zu lassen“, sagte Gerichtsbezirksanwalt Jimmy Richardson. Der Tatverdächtige befindet sich nach „CNN“-Angaben weiterhin in Untersuchungshaft. Es sei nicht bekannt, ob er sich einen Anwalt genommen hat.

Mutter Dawn Drexel: "Ich trauere um meine wunderschöne Tochter Brittanee"

Mordopfer Brittanee Drexel und ihr mutmaßlicher Killer, Raymond Moody
Mordopfer Brittanee Drexel und ihr mutmaßlicher Killer, Raymond Moody
Georgetown County Sheriffs Office/ Familie Derail privat, Georgetown County Sheriffs Office/ Familie Derail privat, Georgetown County Sheriffs Office/ Familie Derail privat

Am Mittwoch waren die sterblichen Überreste einer jungen Frau südlich von Myrtle Beach in Georgetown County entdeckt worden. Anhand von Zahnunterlagen konnten sie eindeutig Brittanee Drexel zugeordnet werden. Endlich Gewissheit nach dreizehn Jahren. Drexel aus Rochester (New York) war zuletzt auf dem Ocean Boulevard in Myrtle Beach gesehen worden, einem beliebten Springbreak-Ziel. Sie soll auf dem Weg zu einem Treffen mit Freunden in einem Hotel gewesen sein, als sie verschwand, wie „CNN“ und andere Medien berichten.

Ihre Mutter, Dawn Drexel, sagte dem Fernsehsender damals, sie habe ihrer Tochter verboten, dorthin zu reisen. Der Teenager fuhr trotzdem – und kehrte nie zurück. Dawn Drexel hatte sich auf den Weg an die Atlantikküste gemacht, um die Behörden vor Ort bei der Suche zu unterstützen. Nicht ahnend, dass der Vermisstenfall ihres Kindes erst mehr als ein Jahrzehnt später aufgeklärt werden sollte.

„Dies ist wirklich der Albtraum einer Mutter", sagte Dawn Drexel auf der Pressekonferenz der Polizei von Georgetown. "Ich trauere um meine wunderschöne Tochter Brittanee, so wie ich es seit dreizehn Jahren tue. Aber heute ist es bittersüß. Wir sind dem Abschluss und dem Frieden, auf den wir so verzweifelt gehofft haben, ein großes Stück näher gekommen." Die neuesten Entwicklungen würden ein neues Kapitel markieren, denn „die Suche nach Brittanee ist jetzt eine Suche nach Brittanees Gerechtigkeit", so ihre Mutter. (cwa)