Mindestens elf Mädchen missbraucht

Schwerer Kindesmissbrauch: Polizei schnappt mutmaßlichen Sexualstraftäter!

Straftäter
Dieser Mann soll mindestens elf Mädchen im Alter zwischen elf und 15 Jahren sexuell missbraucht haben.
Polizei Hessen

Er nennt sich „Boris“ und soll mindestens elf Mädchen sexuell missbraucht haben!

Die Polizei hat den männlichen Tatverdächtigen gefasst! Der Vorwurf gegen den Mann lautet: Besitz kinderpornografischer Inhalte sowie schwerer sexueller Missbrauch von Kindern und Jugendlichen. Er wurde wohl in seiner Wohnung von den Beamten festgenommen.

Über eine Internet-Plattform nahm er Kontakt mit den Mädchen auf

Sein Beuteschema waren offenbar Mädchen im Alter von elf bis 15 Jahren. Über eine Internet-Plattform hat er wohl den Kontakt zu seinen Opfern aufgenommen. Dort tauschte er sexuelle Inhalte mit ihnen aus. Teilweise traf er sich auch mit den Minderjährigen und führte sexuelle Handlungen mit den Mädchen durch, missbrauchte sie schwer.

Lese-Tipp: Mädchen (15) in Park vergewaltigt – wer kennt diesen Verdächtigen?

Derzeit ist von mindestens elf geschädigten Kindern und Jugendlichen aus dem Schwalm-Eder-Kreis, dem Landkreis Marburg-Biedenkopf, Wiesbaden sowie Nordrhein-Westfalen und dem Saarland auszugehen. (xsa)

Im Video: "Lieber Onkel" wegen Kindesmissbrauchs in 15 Fällen vor Gericht

"Lieber Onkel" wegen Kindesmissbrauchs vor Gericht In 15 Fällen
02:14 min
In 15 Fällen
"Lieber Onkel" wegen Kindesmissbrauchs vor Gericht

30 weitere Videos

So sieht der mutmaßliche Tatverdächtige aus:

  • Männlich, ca. 17-40 Jahre alt
  • Schmale Statur, ca. 160-180 cm groß
  • Spricht deutsch mit osteuropäischem Akzent
  • Tritt mit dem Namen "Boris" auf

Die Staatsanwaltschaft Marburg und die hessische Polizei bitten um Unterstützung bei der Identifizierung und Fahndung nach dem Beschuldigten und fragen: Wer kennt diese Person? Wer kann Angaben zu seinem derzeitigen Aufenthaltsort machen?

Hinweise nimmt das Polizeipräsidium Nordhessen unter den Telefonnummern 0800-1108801 sowie 0561-910-4444 und unter der E-Mail-Adresse ppnh@polizei.hessen.de entgegen. (xsa)