Mensaessen statt Sterneküche

TV-Sterne-Koch überrascht Schule mit Veggie-Bolognese

Ein Koch steht in einer Küche. Eine über seinem Kopf montierte Kochmütze verhindert, dass man ihn erkennt.
Wer sich wohl hinter dieser Kochmütze verbirgt? In einer Hamburger Stadtteilschule war am 7. Juni ein echter Promi-Koch zu Gast.
RTL

von Jule Jänsch und Florent Gallet

Zuhause ist er in der Sterneküche – heute schwingt der bekannte TV-Koch den Kochlöffel in einer Schulmensa. Ob es den Schülerinnen und Schülern geschmeckt hat?

Stefan Marquard überrascht Schüler in Hamburg

600 hungrige Kinder versorgt das Team rund um Küchenchefin Heike an der Wilhelmsburger Stadtteilschule jeden Tag. Heute gibt´s dabei Promi-Unterstützung von TV-Koch Stefan Marquard (Die Kochprofis, RTL II). Gemeinsam mit den Schülern zauberte er heute gesunde und vor allem leckere Gerichte. „Ich bin jetzt nicht der Häuptling“, erklärt uns der Sternekoch kurz vor der Essensausgabe: „In der Küche sind wir alle per du – und die Kids dürfen ihr Ding machen!“ Vor dem Kochen hat er den Schülern eine Sicherheitseinweisung gegeben und den Essensplan erklärt. Das Kochen übernehmen die Kinder selbst. Marquards helfende Hand ist dabei natürlich immer in der Nähe. Es ist nicht das erste Mal, dass Marquard in einer Mensaküche steht.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattforminstagram, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.

„Die Kids haben Bock auf lecker, frisch, knackig!“

Schüler der Stadtteilschule Wilhelmsburg und TV-Koch Stefan Marquard winken in die Kamera.
Den Schülern schmeckt´s - für Sterne-Koch Stefan Marquard das Wichtigste.
RTL

Die Kochaktion in Wilhelmsburg ist Teil des Projekts „Sterneköche macht Schule“, das Stefan Marquard zusammen mit einer Versicherung ins Leben gerufen hat. Dafür besucht der Bayer, der 2000 einen Michelin-Stern erkochte, bundesweit Schulen. Er zeigt, wie mithilfe von innovativen Zubereitungsmethoden Energie gespart werden kann. „Runter mit den Temperaturen!“, ruft Marquard: „Wir machen hier nicht mehr volle Attacke, sondern garen zum Beispiel nur noch mit Dampf bei 30 Grad.“ Gleichzeitig zeigt der Profi, dass Gemüse meistens Fleisch und Milchprodukte ersetzen können. Aber wie schmeckt´s den Schülern?

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Im Video: Deutschlands gesündestes Mensa-Essen gibt es in Niedersachsen

Das gesündeste Mensaessen Deutschlands Oberschule in Emstek mit Goldenem Teller ausgezeichnet
01:04 min
Oberschule in Emstek mit Goldenem Teller ausgezeichnet
Das gesündeste Mensaessen Deutschlands

30 weitere Videos

Die Schüler sind begeistert

Nach dem Kochen und Abwaschen dürfen die Kinder zulangen. Unter anderem haben sie Spaghetti Bolognese zubereitet. Profi Stefan Marquard weiß: „Das lieben die Kinder!“ Der Clou: Gemüse ersetzt das Hackfleisch. Das ist gesünder und besser für die Umwelt. Ein Schüler zeigt sich anerkennend: „Bei der Bolognese ohne Fleisch schmeckt man nicht so einen Unterschied zu der echten Bolognese." Stefan Marquards 120. Mensa-Einsatz ist ein voller Erfolg. Nächste Woche geht es weiter an eine Schule in Mölln in Schleswig-Holstein.

Lese-Tipp: Kann gesundes Essen glücklich machen? Das verblüffende Ergebnis - nach nur drei Tagen!