Großeinsatz am Flughafen Hamburg

Plötzlich platzen die Reifen! Schock-Landung für 180 Eurowings-Passagiere

Ein Flugzeug mit Feuerwehrfahrzeugen davor.
Über eine spezielle Rettungsleiter werden alle Menschen an Bord befreit.
DPA

Unruhe am Flughafen Hamburg!
Einem Urlaubsflieger aus Gran Canaria sind bei der Landung zwei Reifen geplatzt. Die Feuerwehr rückte aus, um die Menschen aus dem Flugzeug zu befreien.
RTL.de ist jetzt auf Whatsapp – HIER direkt ausprobieren!

Hamburg: Schockmoment bei der Landung, aber niemand verletzt

Der Zwischenfall mit der Eurowings-Maschine hat am Hamburger Flughafen einen Großeinsatz ausgelöst. Die Ursache des Vorfalls blieb zunächst unklar. Die Räder sollen am Sonntagnachmittag bei der Landung des Flugzeugs nachgegeben und abrupt die Luft verloren haben, wie ein Sprecher der Polizei sagt. Nachdem die Reifen versagen haben, schaffte es der Pilot noch, den Flieger zum Stehen zu bringen.

Die 180 Passagiere und sechs Besatzungsmitglieder seien nicht verletzt und mit Bussen zum Terminal gebracht worden. Das Flugzeug werde vom technischen Personal untersucht, so die Airline.

Lese-Tipp: Gruselige Flugzeug-Phänomene - das steckt dahinter!

Im Video: Da fliegen die Fäuste! Flugzeug wird nach Streit zum Boxring

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Feuerwehr mit Großaufgebot auf dem Rollfeld

Einsatzkräfte der Feuerwehr rückten aus, um die Insassen aus dem Flugzeug zu holen. Alle Menschen konnten über eine Notleiter aussteigen. Die Fluggesellschaft bedauerte die Unannehmlichkeiten und beteuere, dass es zu keiner Zeit Gefahr an Bord gegeben habe. (xes, dpa)

Lese-Tipp: Beinahe-Absturz über Genfer See - Flugzeug entgeht knapp Katastrophe