Starkregen, Gewitter und Hagel
Schäden durch Unwetter: Wer kommt für die hohen Kosten auf?
Wenn die Natur ihre unberechenbare Seite zeigt und sich Sturm, Starkregen und Gewitter in der Umgebung entfesseln, bleibt oft für viele Menschen eine unerwünschte finanzielle Belastung zurück. Gerade in der vergangenen Woche hat das Unwetter in Hessen insbesondere in Kassel massiven Schäden angerichtet. Doch wer zahlt die hohen Kosten, wenn die Natur mal wieder ihre zerstörerische Seite zeigt?
Überfluteter Keller? Nur dann zahlt die Versicherung!
Entwurzelte Bäume, golfballgroße Hagelkörner, überflutete Straßen – Das Unwetter trifft im vergangenen Monat (Juni) das nordhessische Kassel besonders hart. Viele der Betroffenen hoffen nun auf die Unterstützung der Wohngebäudeversicherung. Doch Achtung: Bei durch Starkregen verursachten Überschwemmungen im Wohnhaus ist eine andere Versicherung zuständig, die die Hälfte der hessischen Immobilienbesitzer nicht abgeschlossen haben.
Lese-Tipp: Was Sie bei Ihrer Versicherung checken sollten!
Im RTL-Interview erklärt uns Katharina Lawrence von der Verbraucher Zentrale Hessen e.V., die Unterschiede: „Die Risiken Sturm und Hagel kann man über eine Wohngebäudeversicherung versichern. Für Starkregen und Überschwemmungen braucht man eine Zusatzversicherung zu der Wohngebäudeversicherung. Das ist die Elementarschadenversicherung oder auch Naturgefahrenversicherung genannt“.
Im Video: Heftiges Unwetter wütet in Hessen
Wissen, was im Versicherungsvertrag steht
Um von einem bösen Erwachen verschont zu bleiben, gilt es, den Versicherungsvertrag zu kennen. „Man sollte in seiner Versicherungspolice nachschauen, ob Starkregen mit inbegriffen ist. Das ist eine Naturgewalt, die jeden treffen kann“, so Lawrence im RTL-Interview.
Lese-Tipp: Was Sie bei Unwetter-Schäden wissen müssen
Alles auf einem Blick: Welche Versicherung wofür?
Grundsätzlich gilt es zu beachten, dass je nach Art des Schadens unterschiedliche Versicherungen verantwortlich sind.
Schäden durch Überflutung/Überschwemmung → Elementarschadenversicherung
Sturmschaden am Auto → Kaskoversicherung
Schäden am Haus oder Wohnung → Wohngebäudeversicherung
Schäden an beweglichen Gegenständen → Hausratsversicherung