Hamburgs erste Mannschaft für Männer mit ÜbergewichtHier kicken echte Pfundskerle!
Diese Männer beeindrucken schwer!
In dieser ganz besonderen Fußball-Mannschaft stehen nur Männer mit Übergewicht auf dem Feld. Und dabei geht es um mehr als um Sport. Und warum sie ihrem Namen alle Ehre machen, seht ihr im Video
RTL.de ist jetzt auf Whatsapp – HIER direkt ausprobieren!
Endlich ohne Vorurteile kicken

Lange haben ihre Kilos einige von ihnen von ihrem Lieblingshobby abgehalten. Die Bedenken, von schlankeren Mannschaftskollegen ausgelacht zu werden, zu groß. Doch jetzt sind genau diese Kilos der Grund, warum sie hier mitmachen dürfen: Bei den SC Victoria Belugas in Hamburg. Team-Mitglied Diego Selke zu RTL: „Hier ist es auf jeden Fall anders als in anderen Mannschaften. Man wird nicht ausgegrenzt und alle sind halt so wie ein Team, es gibt keine, die irgendwie herausstechen. Deswegen bringt es mehr Spaß als in anderen Teams.“ Alle sind gleich – das schweißt zusammen. Spieler Alexander: „Jeder weiß: Wenn der Andere nicht mehr kann – es ist nicht schlimm, nicht so wie bei anderen Teams.“
Darum heißt das Team Belugas

Ordentlich trainiert wird trotzdem. Denn während die einen frei von Sorgen kicken möchten, möchten die anderen abnehmen. Wie Fußballer Tobi. Er ist erst zum zweiten Mal beim Training, sagt zu RTL: „Ich habe mir gedacht, ich müsste mich endlich mal bewegen mit meiner Figur und es ist ein cooler Haufen.“ Und weiter: „Die Jungs sind cool, es ist einfach klasse.“ Seit August 2023 treffen sich die 22 Belugas jeden Freitag in Hamburg-Eimsbüttel. Der älteste Kilo-Kicker ist 56 Jahre alt, der Jüngste 16.
Lese-Tipp: Elfmeterpunkt geklaut! Fußball-Chaoten wollten Saisonstart verhindern
Immer dabei: Gründer und Spielertrainer Alexander Conradi: „Ich habe mir das abgeguckt von den Heavy Kickers in Nordrhein-Westfalen, die jetzt dort auch ihre eigene Liga haben. Und dann habe ich Vereine in Hamburg angeschrieben und Victoria hat sich da halt gemeldet, die hatten Lust auf das Projekt und dann kam das auch schnell.“ Der Name des Teams soll übrigens gleich an zwei Schwergewichte erinnern: An Beluga-Wale und den Airbus. Das Flugzeug fliegt zweimal pro Tag übers SC Victoria-Trainingsgelände.
Mitmachen darf, wer einen BMI von mindestens 30 hat

Mitspielen darf, wer einen Body-Mass-Index von mindestens 30 und mehr hat. Conradi zu RTL: „Das ist aktuell noch so ein bisschen Vertrauensbasis, man erkennt es ja, wer mehr draufhat, wer nicht.“ Und weiter: „Klar, Bodybuilder haben alle einen BMI von 30. Wenn jemand hier topfit ankommt, dann macht das eher nicht so viel Sinn für diese Mannschaft.“
Lese-Tipp: Pickleball: Was hat es mit diesem lustigen Trendsport auf sich?
Im Video: Deutschland bereitet sich auf die EM vor
Der Trainer wünscht sich eine eigene Liga
Aber was ist mit denen, die durch das Training abnehmen und unter 30 kommen?
„Die dürfen natürlich mit trainieren. Dann wäre es natürlich schwierig, wenn wir eine Liga hätten. Da dürfen sie dann tatsächlich nicht mehr mitspielen. Das Ziel von dem Ganzen ist natürlich aber, dass vielleicht auch Gruppen zusammen unter einen BMI von 30 kommen, dass die in normalen Mannschaften auch direkt Fuß fassen können.“ Alex Conradis persönlicher Traum: Noch mehr Mannschaften wie seine, um dann in einer echten Liga gegen sie antreten zu können.
Engagement, das ein dickes Lob verdient!