Wir machen den Extrem-Test
Proteinprodukte im Extrem-Test: Gesund oder echte Dickmacher?
30 weitere Videos
Viele Fitnessmarken bieten inzwischen Süßigkeiten in der Proteinvariante an und werben mit Low Carb, Low Fat, Low Sugar und High Protein. Zudem finden sich in den Supermarkt-Regalen inzwischen Protein-Toast, Protein-Pudding, Protein-Brot und vieles mehr. Doch was passiert, wenn man zu viele Protein-Produkte verzehrt? Ist das wirklich gesund oder macht es uns sogar krank?
Lese-Tipp: Hype um neue Protein-Pizza: Kann die wirklich, was sie verspricht?
Das 2-Wochen-Experiment überrascht
RTL-Reporterin Pauline Maier macht den großen Protein-Test. Zwei Wochen lang ernährt sie sich nur von Proteinprodukten – und das Ergebnis überrascht. Begleitet wird der Selbsttest von Medizinerin Dr. Görgner – sie ist von den Produkten schon am Anfang nicht überzeugt: „35 Gramm Eiweiß ist natürlich schön auf 100 Gramm, aber der Zuckeranteil ist mir hier eindeutig zu hoch“.
Lese-Tipp: Doc Fleck erklärt: Warum Kalorienzählen nichts bringt
Was man neben den Nährwerten außerdem beachten sollte, ob unsere Reporterin durch die proteinreiche Ernährung wirklich abnimmt und welche Gefahren von High-Protein-Produkten ausgehen, erfahren Sie oben im Video. (law/vho)
Lese-Tipp: Diese Frühlings-Gemüse kurbeln die Fettverbrennung an