Ratet mal, wie breit ihr Familienbett ist... Power-Mom mit ADHS: Wie Lisa (36) den Alltag mit zehn Kindern wuppt

Lisa Schrenk mit ihren neun Kids.
Lisa Schrenk 2020 mit ihrer hier noch neunköpfigen Bande. Inzwischen ist noch ein Familienmitglied dazugekommen
Instagram / _10imglueck_
von Patricia Dreesbach

Eine eigene Fußballmannschaft? Hat sie!
Naja, eins fehlt noch, dann wäre die Truppe auf dem Platz wirklich komplett: Zehn Kinder im Alter zwischen zwei und 15 Jahren hat die 36-jährige Lisa Schrenk – eine Mannschaft, die die alleinerziehende Mutter ordentlich auf Trab hält. Wie sie den turbulenten Großfamilien-Alltag meistert und welche Tipps die alleinerziehende Mama für andere Eltern hat, verrät sie uns im Interview.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!

Ohne Kaffee läuft hier nichts!

Ein normaler Morgen im Hause Schrenk beginnt mit Koffein: „Ich stehe um fünf Uhr auf und dann trinke ich meinen Kaffee.“ 20 Minuten Ruhe am Morgen gönnt sie sich, bevor die Nesthäkchen Ludwig (zwei Jahre) und Josef (fast vier Jahre) aufwachen. Dann sind da noch Lieselotte (fünf Jahre), Frieda (sechs Jahre), Adam (sieben Jahre), die Zwillinge Anton und Greta (neun Jahre), Emil (zehn Jahre), Oskar (zwölf Jahre) und Finn (15 Jahre). Wow.

Bis auf den ältesten Sohn sind die Kids alle von Lisas Ex-Mann Johannes – das Paar ist getrennt und lebt das so genannte Nestmodell: Die Kinder leben im Haus, die Eltern wechseln sich mit der Betreuung ab. Die Zeit, die die 36-Jährige für sich hat, nutzt sie unter anderem für ihren Job als Influencerin.

Lese-Tipp: Kinder wecken: Mit diesen Tipps klappt die Morgenroutine ohne Gemecker

Mittagessen für zehn? Kein Problem!

Nach dem Kaffee heißt es: Brotdosen packen, anziehen und ab mit den Kids in Kindergarten und Schule. Während alle unterwegs sind, schwingt Lisa den Kochlöffel: Ab zwölf Uhr füllt sich die Bude wieder, zum gemeinsamen Mittagessen sind alle wieder da.

Lese-Tipp: Betreuungsmodelle für Scheidungskinder: Residenzmodell, Wechselmodell, Nestmodell

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Diagnose ADHS: „Ich muss immer etwas tun"

Genug Energie für zehn Kinder hat Lisa auf jeden Fall, aber tatsächlich steckt dahinter noch mehr, wie sie im Gespräch erzählt: „Ich habe ADHS und muss immer etwas tun – auch in meiner kinderfreien Zeit. Einfach mal chillen oder sitzen, das liegt mir einfach nicht.“ Es falle ihr schwer, sich zu konzentrieren oder etwas zu lernen. Über ihre Diagnose spricht sie auch ganz offen auf ihrem Instagram-Kanal „10imglueck“.

Lese-Tipp: ADHS-Syndrom: Die wichtigsten Fragen und Antworten

Wer bringt hier Ordnung ins Chaos?

Ihre Kids erzieht sie mit viel Herzblut.
Zum Kuscheln ist immer Zeit. Lisa kümmert sich gerne um ihre Kids.
Lisa Schrenk

Bei zehn Kindern ist Chaos vorprogrammiert: „Ich habe meine Ansprüche runtergesetzt. Ich könnte natürlich jeden Tag bis Mitternacht putzen, aber das will ich nicht, da geht so viel wertvolle Lebenszeit verloren“, sagt Lisa.

Unter der Woche greift ihr zusätzlich noch eine Haushaltshilfe unter die Arme. Dadurch möchte Lisa ihren Kindern mehr Freiheiten ermöglichen, bei vielen Großfamilien seien die Kinder sehr eingespannt, weiß sie.

Die Zehnfach-Mama möchte einen anderen Weg gehen: „Es war meine Entscheidung, so viele Kinder zu bekommen, und meine älteren Kinder sollen sich nicht in der Verantwortung fühlen, das auszugleichen.“

Hier hat Perfektionismus keinen Platz

Trotz allem scheint Lisa die Ruhe wegzuhaben. Ihr Erfolgsrezept: „Eltern sollten sich keinen Druck machen, perfekt funktionieren zu müssen.“ Außerdem würde es ihr selbst helfen, auf ihr Bauchgefühl zu vertrauen.

Natürlich sei auch eine gute Organisation nötig, um die Woche möglichst stressfrei zu gestalten. Neben einem Haushaltsplan gibt es sonntags beispielsweise den „Familienclub“. Da besprechen alle zusammen die kommende Woche bei einer Pizza. Jeder kann seine Anliegen vorbringen, damit die kommende Woche gut organisiert ist.

Lese-Tipp: Stress reduzieren: Drei Sofort-Tipps für mehr Ruhe im Alltag

Im Video: Großfamilie mit 19 Kindern plant noch mehr Nachwuchs

Fünf Meter breit: Schlafen im XXL-Familienbett

Gegen 21 Uhr endet der Tag der Familie. Jedes Kind hat sein eigenes Zimmer, aber dort geschlafen wird in der Regel nicht: Die meisten wollen noch bei Mama Lisa im Familienbett liegen – und das misst in der Breite ganze fünf Meter!

Ob hier noch Platz für einen elften Zugang wäre – das will Lisa nicht verraten. Immerhin wäre dann die Fußballmannschaft tatsächlich komplett...

Lese-Tipp: Hinter den Kulissen einer XXL-Familie: So macht eine Mutter Frühstück für 10 Kinder