Noch einfacher Bonuspunkte sammeln?
Sparkassen und Payback arbeiten bald zusammen - was Kunden jetzt wissen müssen

Rabatte satt! Millionen Deutsche sammeln Payback-Punkte. Für viele von ihnen könnte das in Zukunft noch einfacher werden - dank einer neuen Kooperation.
Sparkasse will mit Payback zusammenarbeiten: „Erhebliche Vorteile für unsere Kunden“
Die Sparkassen-Finanzgruppe will zukünftig mit Payback zusammenarbeiten. Nach monatelangen Verhandlungen ist eine Zusammenarbeit so gut wie besiegelt: „Wir glauben, dass durch die Kooperation dieser zwei großen Player im Markt für unsere Kunden erhebliche Vorteile entstehen können - deswegen machen wir das jetzt“, sagte ein Sprecher des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV) am Donnerstag.
Lese-Tipp: Rewe-Kunden schauen bald in die Röhre! Wo sie ab 2025 mit Payback sparen können
Sparkassen-Kunden sollen Payback-Punkte mit Girokarte sammeln können
Payback-Nutzer können bei Einkäufen bei etwa 700 Partnerunternehmen Bonuspunkte sammeln und diese später gegen Prämien oder Gutscheine eintauschen. Zu den Partnern zählen Tankstellen, Drogerien und Supermärkte. Doch wie passt die Sparkasse da rein? Sammeln Sparkassen-Kunden in Zukunft bei jeder Überweisung Punkte? Nein!
Stattdessen müssen Kunden der Sparkasse in Zukunft offenbar keine Payback-Karte mehr haben. Die Punkte sollen automatisch gutgeschrieben werden, wenn jemand mit der Girocard (EC-Karte) der Sparkasse bezahlt.
Lese-Tipp: Sparkassen-Kunden aufgepasst! Kriminelle locken mit Cashback-Aktion
Edeka statt Rewe: Payback mit neuer Kooperation
Die Sparkassen sind mit 47 Millionen herausgegebenen Karten der größte Ausgeber der Girocard in Deutschland. Payback hat nach eigenen Angaben etwa 31 Millionen Nutzer in Deutschland.
Bonussysteme wie Payback sind nicht unumstritten, unter anderem aus Datenschutzgründen. Laut der Sparkasse sollen Datenschutz und Freiwilligkeit auf jeden Fall gegeben sein. Jede Sparkasse könne zudem selbst entscheiden, ob sie die Payback-Funktion anbieten wollen.
Payback hatte bereits Anfang des Jahres für Schlagzeilen gesorgt, als bekannt wurde, dass Rewe seine Kooperation mit dem Bonussystem beenden will. Für die Supermarktkette ist aber bereits ein Nachfolger gefunden: Deutschlands größter Lebensmittelhändler Edeka will 2025 in das System einsteigen. Dann sollen auch bei Edekas Tochterunternehmen Netto und Marktkauf Punkte gesammelt werden können. (jda/dpa)