Zeugenaufruf der Kripo
Er fotografierte seinen Killer bevor er starb - wer kennt diesen Mann?

Das Opfer machte noch Bilder vom Täter!
Zwei Männer geraten in Streit, weil der eine gegen das Auto des 61-jährigen Opfers geschlagen haben soll. Am Ende ist der Autofahrer tot. Zuvor kann er jedoch noch wichtige Fotos schießen.
Pocking: Opfer wollte Täter zur Rede stellen

Die genauen Hintergründe liegen noch im Dunklen. Bekannt ist, dass die beiden Männer in Streit geraten, nachdem der mutmaßliche Schläger gegen das Auto des 61-jährigen Opfers geschlagen haben soll. Nachdem der Autofahrer aussteigt und den Mann zur Rede stellt, läuft er davon.
Lese-Tipp: Vorsicht - gefährlich! Ist Bretly Dorder (24) nach Deutschland geflüchtet?
Das Opfer schafft es noch, den Mann zu verfolgen und die Polizei zu alarmieren. Und: Er fotografiert ihn! Die Bilder entdecken Polizisten später bei der Auswertung des Mobiltelefons des 61-Jährigen. Wenige Minuten nach dem Notruf finden ihn Beamte regungslos auf dem Gehweg. Der Mann ist nicht ansprechbar, kommt in ein Krankenhaus. Am Dienstag (24.10.) stirbt er an den Folgen einer schweren Hirnverletzung.
Im Video: Schlägerei im Gerichtssaal - Mutter geht auf Mörder ihrer Tochter los
Ehefrau wartete beim Auto auf die Polizei
Während der Mann den Schläger verfolgt, wartet seine Ehefrau beim Auto auf die Polizei. Sie und ihr Mann telefonieren noch einmal kurz, bevor es zur folgenschweren Auseinandersetzung gekommen sein muss. Die Kriminalpolizeiinspektion Passau ermittelt zusammen mit der Staatsanwaltschaft wegen des Verdachts der schweren Körperverletzung mit Todesfolge.
Die Kripo wendet sich mit der Veröffentlichung aufbereiteter Bilder aus einer Überwachungskamera, sowie des Handys an die Öffentlichkeit. Der gesuchte Mann wird als etwa 1,75 Meter groß, mit schlanker Statur und Bauchansatz beschrieben. Sein Alter wird auf 60 Jahre geschätzt, er trägt kurzes, graues Haar und spricht gebrochen Deutsch.
Lese-Tipp: Mann in Auto angeschossen: Fahndung nach Verdächtigem
Zeugen, die sachdienliche Angaben zu der abgebildeten Person oder zu dem geschilderten Angriff machen können, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizeiinspektion Passau, Tel. 0851/9511-0 oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen. (xes)