Platz Eins bei Öko-Test„Sehr gut“ und halb so teuer: Diese Windeln schlagen Pampers!

Baby boy lying on the bed with hands in the mouth while getting his diaper changed.
Öko-Test hat 15 Windeln zwischen 13 und 35 Cent pro Stück getestet.
skynesher, iStockphoto

Für Baby nur das Beste – da sind sich wohl alle Eltern einig. Aus diesem Grund greifen viele gerade in Sachen Hygiene zu Markenprodukten. Aber sind die immer die beste Wahl? Der aktuelle Windel-Check von Öko-Test sagt: Nein!Denn der wohl bekannteste Hersteller Pampers wird von einer Drogerie-Alternative geschlagen, die nur halb so teuer ist.

Was müssen Windeln leisten?

Wie für Öko-Test üblich, spielt das Thema Nachhaltigkeit eine große Rolle. Richtig überzeugen kann hier naturgemäß keine der 15 getesteten Einwegwindeln, auch wenn einige mit dem EU Ecolabel oder dem Blauen Engel ausgezeichnet sind und so zumindest gewisse Umwelt-Kriterien erfüllen. So zum Beispiel Zellstoff aus ausschließlich nachhaltiger Forstwirtschaft oder Bio-Baumwolle.

Davon abgesehen geht es natürlich um ganz praktische Punkte: Wie dicht halten die Windeln? Sitzen sie gut? Bleibt die Oberfläche lange trocken oder Feuchtigkeit zurück, die die empfindliche Babyhaut reizt? Sind bedenkliche Inhaltsstoffe enthalten?

Lese-Tipp: Kombi-Kinderwagen im Test: Günstige Modelle sind am besten

Im Video: Das waren die beliebtesten Babynamen 2022

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Die besten Windeln bei Öko-Test

Die beruhigende Nachricht: Keine der 15 getesteten Windeln der Größe 4 / Maxi von Markenherstellern, Discountern und Drogerien schnitt schlechter als „gut“ ab. Es zeigten sich aber teils deutliche Unterschiede: Einige saugten Flüssigkeit deutlich langsamer auf, andere wiederum schwächelten beim Zurückhalten der Feuchtigkeit oder beim Verschlusssystem.

Zwei Produkte konnten hingegen auf ganzer Linie überzeugen und sich das Gesamturteil „Sehr gut“ sichern: Hipp Babysanft Extra Weiche Windeln, Größe 4, Maxi, 9- 14 kg (28 Cent pro Stück) und Babylove Premium Windeln von dm, Größe 4, Maxi, 8- 14 kg (14 Cent pro Stück).

Lese-Tipp: Ungenügend! Beliebter Kindersnack voller Schimmelpilzgifte

Pampers: Gleiche Kritik wie seit Jahren - doch es ändert sich nichts

Bei den beliebten Pampers Premium Protection von Procter & Gamble, Größe 4, 9- 14 kg (35 Cent pro Stück) fand Öko-Test zwar Punkte wie die Aufsauggeschwindigkeit, den Feuchtigkeitsrückhalt und die Handhabung top – eine Sache kritisiert das Magazin jedoch seit vielen Jahren, ohne dass der Hersteller etwas ändert: Die Windeln sind mit einer paraffinbasierten Lotion getränkt. Diese Substanz basiert auf Erdöl und fügt sich schlecht ins Hautgleichgewicht ein. „So etwas hat an Babys zarter Haut aus unserer Sicht nichts verloren“, erklärt das Test-Team. (rka)

Alle Testergebnisse finden Sie auf ökotest.de!

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.