Welches Obst wie lagern?

Obst-Mythen im Check! Darum sollten Äpfel nicht neben anderem Obst gelagert werden

Auch in Deutschland startet die Obstsaison und wir haben in den nächsten Wochen endlich wieder die Qual der Wahl bei den heimischen Sorten. Doch oftmals wird das Obst viel schneller schlecht als erhofft. Wir erklären, wie Sie welche Sorten am besten lagern sollten.
Warum Äpfel nicht neben den anderen Obstsorten liegen sollten und ob kleine Schädlinge im Obst zum Problem werden können, verrät Jutta Saumweber von der Verbraucherzentrale Bayern im Video.
Lese-Tipp: Eine Woche lang nur Saft und Obst - was das mit dem Körper macht

Von wegen exotisch! Diese Obstsorten sind im Trend

Im Winter wächst bei uns fast kein Obst, daher sind in dieser Jahreszeit eher die Exoten im Trend. Doch die heimischen Obstsorten erwachen langsam aus dem Winterschlaf und daher ist jetzt angesagt, was vor der Haustür wächst. Was von März bis Mai Saison hat, füllt unsere Teller schon ganz ordentlich.

Lese-Tipp: Gemüse und Obst auf dem Balkon anbauen - so geht's

Ihre Meinung interessiert uns:

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Tipps: Welches Obst Sie wie lagern sollten

  • Banane
    Die gelben Früchte gehören nicht in den Kühlschrank, am besten hängen sie, denn so bilden sich keine Druckstellen und reifen süß nach. Alternativ den oberen Stiel mit etwas Alufolie umwickeln, so bleiben die Bananen lange frisch und entwickeln weniger braune Stellen.

  • Ananas
    Die exotischen Früchte gehören nicht in den Kühlschrank, sondern sollten außerhalb gelagert werden.

  • Beeren
    Egal ob Erdbeeren, Himbeeren oder Brombeeren, Sie sollten sie alle waschen, idealerweise mit Wasser und geschmacksneutralem Essig und sie dann auf einem Teller mit Papierunterlage ausbreiten. Je weniger Berührungspunkte die Früchte haben, desto länger bleiben sie im Kühlschrank frisch.

  • Äpfel
    Äpfel enthalten Ethylen, das sie bei der Lagerung ausstoßen. Dieses Reifungsgas lässt andere Obstsorten schneller reifen. Auch wenn es schön aussieht, Äpfel sollten daher nicht bei anderen Sorten im Obstkorb, sondern einzeln gelagert werden.

  • Mango
    Reife Mangos sollten Sie im Kühlschrank lagern, unreife Mangos am besten bei Raumtemperatur. (lra)

Lese-Tipp: Lebensmittel im Sommer richtig lagern - das große Hitze-ABC für Ihren Einkauf

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.