Auch der Preisanstieg durch die Gasumlage soll so abgefedert werden
Nur noch sieben Prozent auf Gas: Kabinett beschließt Steuersenkung

Es ist vielleicht ein kleiner Lichtblick für alle, die mit Sorge auf ihre aktuelle Gas-Rechnung schauen: Die Bundesregierung hat die vorübergehende Senkung der Mehrwertsteuer auf Gaslieferungen auf den Weg gebracht.
Entlastet Sie die geplante Mehrwertsteuer? Stimmen Sie hier ab!
Die Ergebnisse der Umfrage sind nicht repräsentativ.
Sieben Prozent Mehrwertsteuer statt 19 Prozent
Das Kabinett hat am Mittwoch eine sogenannte Formulierungshilfe für die Koalitionsfraktionen, die die Reform in den Bundestag einbringen wollen, beschlossen.
Demnach soll auf die Lieferung von Gas über das Erdgasnetz vom 1. Oktober 2022 bis 31. März 2024 nur sieben statt 19 Prozent Mehrwertsteuer anfallen.
Lese-Tipp: Wird der Energie-Konzern Uniper verstaatlicht?
Regierung erwartet, dass Unternehmen Steuersenkung weitergeben
Die Bundesregierung formulierte zugleich die Erwartung, dass die Unternehmen diese Senkung eins zu eins an die Bürgerinnen und Bürger weitergeben – und die Gaspreise entsprechend senken.
So sollen die wegen des russischen Kriegs in der Ukraine erheblich gestiegenen Gaspreise und auch der Preisanstieg durch die geplante Gasumlage abgefedert werden.
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“
Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.