14 Kosmetikprodukte im Check
Note „Mangelhaft“! Beliebter Eyeliner schmiert bei Stiftung Warentest ab

Augen auf beim Eyeliner-Kauf!
Stiftung Warentest hat 14 Eyeliner-Stifte und -Dips geprüft, und dabei schneidet ausgerechnet eine beliebte Kosmetikmarke mit „mangelhaft“ ab. Welche das ist und welches Günstig-Produkt unter drei Euro stattdessen überzeugen konnte – wir haben den Durchblick.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Was muss ein guter Eyeliner leisten?
Viele setzen beim Eyeliner auf besonders lange Haltbarkeit, damit den ganzen Tag über nichts verschmiert. Aber halten die Werbeversprechen wie „long lasting“, „waterproof“ und „bis zu 36 Stunden“ wirklich? Das wurde von 20 geübten Probandinnen und drei Kosmetik-Expertinnen überprüft. Außerdem war für das Test-Team wichtig, wie gut die Produkte trocknen, wie präzise sie sind, wie hoch die Deckkraft ist, wie einfach sie sich anwenden lassen und ob Schadstoffe oder Keime darin stecken.
Lese-Tipp: Bunte Eyeliner! Welche Farbe passt zu mir?
Im Video: So sehen die Stars und Models ungeschminkt aus!
L’Oreal-Liner ist „mangelhaft“
Einer verspricht laut Stiftung Warentest zu viel des Guten: Der L’Oreal Infaillible Grip Micro-Line Brush Eye Liner (ca. 9,70 Euro) soll laut Hersteller „bis zu 36 Stunden“ halten, doch das ist ganz offensichtlich eine dehnbare Aussage: Die Testerinnen halten den Stift nur bis zu 17 Stunden für tragbar. Außerdem gibt es hier ein Schadstoff-Problem: Das Labor findet N-Nitrosodiethanolamin, das als krebserregend eingestuft wird. Die Werte überschreiten den Orientierungswert, den das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) angibt, um das Fünffache. Eyeliner wird zwar nur in geringen Mengen aufgetragen, trotzdem resümiert Stiftung Warentest: Solche Substanzen müssen nicht sein. Das Gesamtergebnis für L’Oreal ist deshalb ein „Mangelhaft“ (Note 4,7).
Lese-Tipp: Nachtcremes im Check – was ist dran am Anti-Aging-Versprechen?
Auch der dm Alverde Naturkosmetik Liquid Eyeliner (ca. 2,75 Euro) kann nicht überzeugen: Hier fehlt es an Deckkraft, der Auftrag ist nicht präzise. Dafür gibt es nur ein „Ausreichend“ (Note 3,7).
Das ist der Preis-Leistungs-Sieger
In neun Fällen verteilen die Tester die Note „Gut“: Testsieger ist der H&M Precision Eye Marker (Note 1,7, ca. 7 Euro), gefolgt vom Easy & Precise Eyeliner von Judith Williams (Note 1,8, ca. 7,95 Euro). Allerdings sind beide laut den Herstellern mittlerweile aus dem Sortiment genommen worden. Somit rückt der Cat Eyes High Precision and Longlasting Eyeliner von Douglas (Note 2,0, ca. 9,95 Euro) auf den ersten Platz nach – wie der Name verspricht, ist er sehr präzise und hält lange.
Der Preistipp von Stiftung Warentest ist der essence Tiny tip Liner Waterproof (Note 2,1, ca. 2,75 Euro): Er trocknet schnell, deckt gut und schneidet in puncto Schadstoffe gut ab.
Alle Ergebnisse gibt’s auf test.de. (rka)
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.