Tankrabatt und 9-Euro-Ticket laufen zum Ende des Monats aus

Niedersachsens Ministerpräsident Weil fordert Verlängerung des Tankrabatts

Stephan Weil, Ministerpraesident von Niedersachsen, aufgenommen beim Wahlkampfauftakt der SPD Niedersachsen in Cuxhaven, 26.08.2022. Cuxhaven Deutschland *** Stephan Weil, Minister President of Lower Saxony, taken at the campaign launch of the SPD Lower Saxony in Cuxhaven, 26 08 2022 Cuxhaven Germany Copyright: xJaninexSchmitz/photothek.dex
Stephan Weil, Ministerpräsident von Niedersachsen, aufgenommen beim Wahlkampfauftakt der SPD Niedersachsen in Cuxhaven.
www.imago-images.de, IMAGO/photothek, IMAGO/Janine Schmitz/photothek.de

Pendler dürften mit Sorge aufs Ende der Woche schauen: Der Tankrabatt, der die Spritpreise derzeit etwas nach unten drückt, läuft zum 31.August aus. Wird der Spritpreis dann in die Höhe schnellen? Die Politik diskutiert gerade darüber, wie Entlastungen für Bürger und Bürgerinnen nun aussehen könnten. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) fordert eine Fortsetzung des Tankrabatts.

Was halten Sie vom Tankrabatt? Stimmen Sie hier ab!

Die Ergebnisse der Umfrage sind nicht repräsentativ.

Das helfe „vor allem Pendlern, die nun einmal viel unterwegs sein müssen“

Angesichts stark steigender Energiepreise hat Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) gefordert, den am Mittwoch auslaufenden Tankrabatt zu verlängern. “Ich bin für die Fortsetzung“, sagte der SPD-Politiker dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (Montag). Das helfe „vor allem Pendlern, die nun einmal viel unterwegs sein müssen“.

Nötig sei zudem ein ausgeweitetes Wohngeld, eine Deckelung der Strompreise sowie die steuerliche Entlastung auch von mittleren Einkommen. Auch in der „Hannoverschen Allgemeinen Zeitung“ (Online-Ausgabe/Sonntag) sprach er sich dafür aus, den Tankrabatt zu verlängern.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Weil schaut mit Sorge auf Strompreis-Entwicklung

Besorgnis äußerte Weil zudem über die Entwicklung des Strompreises. Um einen weiteren Anstieg zu verhindern, müsse notfalls der Stromhandel an der Börse in Leipzig ausgesetzt werden: „Die Regeln der Strombörse passen nicht für die aktuelle Lage“, sagte er. Allem Anschein nach handele es sich vor allem „um riesige Spekulationsgewinne, die derzeit eingefahren werden“.

Denn anders als beim Gas sei die Menge der verfügbaren Energie mit Ausnahme außergewöhnlich hoher Exporte nach Frankreich nicht geringer als in den Vorjahren. (dpa/eku)

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.

Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“

Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.