Der Kult-Imbiss wird 50 Jahre alt!

“Nicht nur der Römer mag den Döner...”: Wie das gefüllte Fladenbrot nach Deutschland kam

Ganz herzlich gratulieren dürfen wir an dieser Stelle dem guten alten Döner: Die leckere, gefüllte Fladenbrot-Tasche wird 50 Jahre alt! Bestehend aus Brot, Fleisch, Zwiebeln und Salat und früher für 1,50 Mark erhältlich, hat sich beim Döner in den letzten Jahren einiges getan. Täglich verzehren wir rund 3 Millionen Döner. Manche mögen’s scharf, manche bestellen die Veggie-Variante und andere wiederum packen sogar Käse, Mango oder Kartoffeln oben drauf. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Aber wo kommt der Kult-Imbiss, der uns nach einer durchzechten Nacht rettet und stets eine willkommene Mahlzeit auf unserem Speiseplan ist, eigentlich her? RTL-Reporterin Madeline Zilch hat sich auf Spurensuche begeben. Ihr Weg führt sie in die Kebab-Metropole Berlin. Was sie dort herausfindet, sehen Sie im Video. (azi/vdü)
Lese-Tipp:Genial: So können Sie sich einen Döner zu Hause selbst zubereiten