"Wenn alle jubeln und sagen 'Rudi, du bist es wieder'..."
Nach Flick-Aus: RTL-Reporter sicher - Völler kann auch bei der EM auf der Bank sitzen!

Wer folgt auf Hansi Flick (58)?
Am Dienstag geht’s fürs DFB-Team ins nächste Testspiel gegen Frankreich (21 Uhr). Spiel Eins nach Hansi Flick. Für ihn sitzt morgen Rudi Völler (63) als Interimstrainer mit Hannes Wolf (42) und Sandro Wagner (35) auf der Bank. Doch wer übernimmt danach?
„Kann mir Völler auf der Trainerbank vorstellen"
Die Gerüchte-Küche brodelt! Namen wie Julian Nagelsmann (35) und Jürgen Klopp (56) kursieren als mögliche Nachfolger von Hansi Flick (58) – doch auch Rudi Völler steht als langfristige Option im Raum! Für RTL-Reporter Felix Görner ein durchaus denkbares Szenario.
Lese-Tipp: Aus und vorbei! DFB feuert Hansi Flick nach nächster Blamage gegen Japan
„Ich kann mir Völler auf der Trainerbank vorstellen, obwohl er das wahrscheinlich gar nicht will“, berichtet Görner vom Teamhotel in Wolfsburg. „Gesetzt dem Fall Deutschland gewänne morgen gegen Frankreich und alle jubeln und sagen 'Rudi, du bist es wieder'. Ja, ich würde nicht ausschließen das man dann sagt, das funktioniert so gut.“
Lese-Tipp: Warme Worte von Ilkay Gündogan an den geschassten Bundestrainer
Und Görner weiter: „Wir diskutieren über Trainer als Nachfolger, die gar nicht auf dem Markt sind, wie Jürgen Klopp. Julian Nagelsmann, der unserer Quelle zufolge noch gar keinen Kontakt zum DFB hatte, könnte auch sagen: 'Mach ich nicht.' Matthias Sammer sagt 'Mach ich nicht.' Dann wäre Völler wirklich die 1A-Lösung, wenn das gegen Frankreich gut funktioniert.“
Völler springt bereits 2000 ein
Tatsächlich wäre ein solches Szenario auch für Völler kein Neuland. Bereits 2000 springt der Weltmeister von 1990 als neuer Übungsleiter des DFB-Teams ein. Erst interimsweise, am Ende hält die Amtszeit aber doch ganze vier Jahre an – und erlebt einige große Erfolge. Durchaus überraschend führt Völler die Nationalelf ins WM-Finale 2002, in dem sich sein Team jedoch gegen Brasilien (0:2) geschlagen geben muss. Nach dem Ausscheiden in der Vorrunde der EM 2004 tritt der Trainer zurück. Klar ist aber auch: Der legendäre Torjäger stand seit 19 Jahren nicht mehr an der Seitenlinie!
Debüt gegen Vize-Weltmeister
Am Sonntag zieht der DFB die Reißleine. Als Folge auf die Horror-Bilanz von Hansi Flick (vier Siege in 17 Spielen) entlässt der Fußball-Verband erstmalig seinen Nationaltrainer. DFB-Präsident Bernd Neuendorf bezeichnet die Entscheidung als „unumgänglich“, Sportdirektor Völler soll dagegen nach RTL-Informationen für eine weitere Chance für Flick im kommenden Länderspiel plädiert haben.
Lese-Tipp: 1:4 gegen Japan: Nächste Blamage für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft
Doch Watzke und Neuendorf überstimmen den 63-Jährigen, der am Dienstag also erst einmal den Platz an der Seitenlinie übernimmt – und direkt auf einen harten Brocken trifft. Das französische Starensemble um Kylian Mbappe und Antoine Griezmann bezwang zuletzt Irland mit 2:0, kassierte in den letzten fünf Begegnungen kein einziges Gegentor und erzielte selbst elf Buden. Ein knackiges Debüt für Völler!
Und doch gibt es Grund zur Hoffnung, schließlich kann es ja eigentlich nicht mehr schlimmer werden…