Auch Leon Goretzka enttäuscht

Nach DFB-Absage: BVB-Star schießt gegen Bundestrainer Hansi Flick

Da ist jemand angepisst!
Die Bekanntgabe des Nationalkaders der deutschen Fußballmannschaft sorgt traditionell für gemischte Gefühle. Während sich Pascal Groß auf sein Debüt freut, verkündet Leon Goretzka seine Enttäuschung – und erhält eine deutliche Antwort von Mats Hummels!

„Mit der Zeit gewöhnt man sich dran"

Der Innenverteidiger von Borussia Dortmund zählt erneut nicht zum Aufgebot von Bundestrainer Hansi Flick, trotz zuletzt starker Leistungen. Seinen letzten Auftritt im DFB-Dress hatte Hummels im EM-Viertelfinale 2021 gegen England! Flick nominiert den 34-Jährigen zu bislang keinem Länderspiel!

Lese-Tipp: Diese DFB-Stars sollen den Job von Bundestrainer Hansi Flick retten!

Doch daran scheint sich Hummels zu gewöhnen – auch wenn er mit der Entscheidung offensichtlich nicht glücklich ist. Unter einem Post von seinem früheren Teamkollegen Leon Goretzka, der seine Enttäuschung zur Nicht-Nominierung zum Ausdruck bringt, stichelt der Weltmeister von 2014 gegen den Bundestrainer!

„Mach dir keinen Kopf, mit der Zeit gewöhnt man sich dran hab ich gehört.“ Rumms!

Goretzka verspürt „extreme Enttäuschung“

An eine ähnliche „Verbannung“ aus der Nationalmannschaft, möchte Goretzka gar nicht denken. In seinem emotionalen Instagram-Post verkündet der 28-Jährige seine „extreme Enttäuschung“ zu der für ihn „überraschenden Entscheidung.“ Er habe sich „brutal darauf gefreut, auch in der Nationalmannschaft meinen Beitrag zu leisten.“ Eine Chance, die ihm ähnlich wie Hummels verwehrt wird.

Lese-Tipp: RTL-Experte Steffen Freund: Hansi Flick muss gehen, wenn...

Und trotzdem zeigt sich Goretzka kampfbereit, möchte seinen Platz zurückerobern – und unterstützt seine Teamkollegen: „Gleichzeitig muss ich die Entscheidung des Trainers akzeptieren und werde jeden Tag hart arbeiten um an den guten Start in die Saison anzuknüpfen. Ich wünsche uns allen zwei erfolgreiche Spiele und freue mich, wenn wir alle zusammen die Jungs bei den Spielen unterstützen.“

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Pascal Groß feiert sein Debüt

Neben den beiden Bundesliga-Stars fehlen weitere prominente Namen im DFB-Kader. Auch Timo Werner (27), David Raum (25), Matthias Ginter (29) und Thomas Müller (33) müssen die Spiele gegen Japan und Frankreich von zuhause aus verfolgen.

Lese-Tipp: Pizza statt Profi-Fußball: WM-Helden von 2014 investieren gemeinsam in Start-up

Neu mit dabei: Pascal Groß von Brighton and Hove Albion aus der Premier League. Der 32-jährige Allrounder besticht in den letzten Monaten durch starke und konstante Leistungen, führt sein Team sogar erstmals in die Europa League – und erfüllt sich nun seinen DFB-Traum.

Ein Erlebnis, an das er sich gewöhnen kann – ganz im Gegensatz zu Mats Hummels. (fkl)