Weitere Promis sind am Start
Pizza statt Profi-Fußball: WM-Helden von 2014 investieren gemeinsam in Start-up

Sie sind einfach ein Dream-Team!
Mario Götze (31) und André Schürrle (32) haben uns 2014 zum Weltmeister gemacht – nun machen sie auch abseits des Fußballs gemeinsam Geschäfte. Und sie sind nicht alleine!
WM-Helden investieren in das Start-up Happy Slice
Frankfurt-Star Götze und Fußball-“Rentner“ Schürrle – er beendete im Sommer 2020 seine Karriere – investieren in eine neue Pizza-Kette mit dem Namen Happy Slice. Das Duo ist von dem Konzept des Start-ups überzeugt: Die Kette betreibt bereits über 70 Filialen in 30 Städten. „Ich bin neugierig, mich abseits des Fußballs aufzustellen. Das Ökosystem der Start-ups ist spannend, vor allem, wenn man sich näher und intensiver damit beschäftigt“, sagte Götze der Bild-Zeitung.
Lese-Tipp: Ann-Kathrin Götze verrät süße Details über ihre Schwangerschaft
Hinter Happy Slice stehen noch mehr Stars. Das Konzept haben sich die bekannten Streamer Jens „Knossi“ Knossalla und Trymacs ausgedacht. Ihre Idee: Pizza mit Teig aus Italien für jeden und überall zugänglich machen. Auch Rapper Luciano ist an dem neuen Lieferservice beteiligt.
Götze und Schürrle machten Deutschland zum Weltmeister
Eines ist klar: Investieren Götze und Schürrle genauso gut ihr Geld wie sie Fußball spielen, dann wird sich ihr Einsatz lohnen. Rückblick: Bei der WM 2014 in Brasilen wurden sie zu Helden. Schürrle flankte im Finale von Rio de Janeiro in der Verlängerung auf Götze, der schob zum 1:0 gegen Argentinien ein – und machte Deutschland zum Weltmeister. (nlu/sid)